Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Janssons Versuchung mit Köttbullarvon BIOSpitzenkoch Andreas WeihmannZutaten (für 4 Personen): 500 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein) 800 g Kartoffeln (mehligkochend) 3 Zwiebeln 1 Glas Anchovi-Sprotten 250 ml süße Sahne 250 ml Schmand 2 Eier 1 Brötchen (vom Vortag) 1 Bund Schnittlauch 1 Knoblauchzehe 2 EL Paniermehl 40 g Butter 1 TL Senf (mittelscharf) Sonnenblumenöl Muskatnuss Salz Pfeffer Alufolie Zeit für die Zubereitung: rund 50 Minuten Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zwei Zwiebeln häuten und in dünne Ringe schneiden. Die Anchovis in ein Küchensieb geben, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Knoblauchzehe häuten und halbieren. Eine Auflaufform mit den Knoblauchhälften ausreiben. Die Form anschließend mit etwa 5 g Butter einstreichen. Nun abwechselnd jeweils eine dünne Schicht Kartoffelscheiben, eine Lage Zwiebelringe und eine Schicht Anchovis in der Form auslegen. Mit einer Kartoffellage abschließen. Sahne und Schmand in einer Schüssel verrühren und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Die Soße über den Auflauf gießen. 15 g kalte Butter mit einem Teelöffel zu Flocken rollen. Den Auflauf mit Paniermehl und Butterflocken bestreuen. Das Ganze mit Alufolie bedeckt auf dem Boden des vorgeheizten Backofens etwa 45 Minuten garen. Währenddessen das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken und zerbröseln. Etwa 5 g Butter in einer Pfanne schmelzen. Die verbliebene Zwiebel häuten, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Das Hackfleisch mit Brötchenbröseln, Zwiebelwürfeln, Eiern, der restlichen Butter, Schnittlauch und Senf in eine Schüssel geben. Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen und gründlich vermengen. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Hackfleisch-Mischung walnussgroße Frikadellen formen und diese in der Pfanne braten. Den fertig gegarten Kartoffelauflauf aus dem Ofen nehmen, zusammen mit den Fleischbällchen auf vier Tellern anrichten und sofort servieren. Tipp: Bio-Sonnenblumenöl wird im Kaltpressverfahren aus unbehandelten Sonnenblumenkernen gewonnen. Dadurch ist Bio-Sonnenblumenöl besonders reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren. Kosten pro Person: rund 4,80 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |