Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() CSR-Projekt mit Rendite BaumInvest ist also mehr als eine attraktive Geldanlage. Das Projekt eignet sich besonders gut, um Corporate Social Responsibility (CSR) in den Bereichen Klimaschutz, Soziales und Ökologie umzusetzen. Aktive Unternehmer haben innerhalb des Modells sogar Spielraum für eigene Ideen. Ein individueller Fokus passend zum eigenen Unternehmen, ist somit möglich. Im Rahmen einer Investorenreise Anfang des Jahres wurden Konzepte entwickelt, die BaumInvest inzwischen teilweise realisiert hat: Eine eigene Baumschule ist entstanden, dadurch wird die Qualität der Setzlinge gewährleistet. Die Schulungen örtlicher Helfer in ökologischer Land- und Forstwirtschaft wurden intensiviert und demnächst können Urwaldpatenschaften zur Aufforstung mit Sekundärregenwald übernommen werden. Die Impulse dazu kamen aus dem Kreis namhafter Gründungsinvestoren wie dem Outdoor-Ausrüster Globetrotter, Georg Salvamoser, dem Gründer der Solarfabrik, Dr. Günter Faltin, dem Gründer der Projektwerkstatt (Teekampagne), den "Stromrebellen" aus Schönau, Ursula und Dr. Michael Sladek (EWS), dem bio verlag (Herausgeber von Schrot & Korn) und Stark Druck aus Pforzheim. ![]() Weitere Investorenreisen sind im Winter 2009 geplant Rendite mit Verantwortung Der Ökounternehmer Leo Pröstler, Gründer des Waschbär-Umweltversandes, bringt mit dem richtungsweisenden Modell von BaumInvest Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung in Gleichklang. Der geschlossene Fond bietet neben einer Rendite von umgerechnet ca. 7% p.a. eine ebenso ökonomisch und ökologisch wie auch sozial verträgliche Geldanlage. Zur Verdeutlichung: 2007 wurden auf 45 Hektar 30.000 Bäume gepflanzt. Auf einer Fläche von 120 Hektar kommt in der gerade jetzt einsetzenden Regenzeit eine zweite Aufforstung mit Mischwald aus den einheimischen Edelhölzern Mahagony, Roble Coral und Almendro sowie mit Teakbäumen hinzu. Wer einen Mindestanteil an BaumInvest in Höhe von 5.000 € erwirbt, gleicht den Ausstoß von ca. vier Tonnen CO2 pro Jahr aus. Innerhalb der Laufzeit von 22 Jahren bindet somit ein Anteil an BaumInvest ca. 80 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids. Mehr über die Fondsanlage und alle Beteiligungsformen erfahren Interessenten unter www.bauminvest.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |