Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 23.06.2008
BaumInvest - nachhaltiges Investment für aktive Unternehmer
Weit mehr als nur ein finanzielles Beteiligungsmodell
Die Umsetzung internationaler Umweltstandards, die Teilnahme am Öko-Audit und eigene Umweltleitlinien sind für verantwortungsvoll handelnde Unternehmen von zunehmender Wichtigkeit. Weit mehr Möglichkeiten als nur ein finanzielles Beteiligungsmodell bietet ein Engagement bei BaumInvest. Bei dem innovativen Forstmodell werden in Costa Rica 560 Hektar ehemaliges Weideland mit Teakbäumen sowie Mahagoni und anderen heimischen Edelhölzern ökologisch aufgeforstet. Das eigens entwickelte 3 Säulen-Modell aus Aufforstung, ökologischem Waldfeldbau mit Gewürzen, Früchten und Kräutern zwischen den Baumreihen und die Schaffung von Naturreservaten auf zehn Prozent der Fläche ist so angelegt, dass auch soziale Vorhaben innerhalb des Projektes umgesetzt werden. Mit der Vergabe von Mikrokrediten beispielsweise erhalten einheimische Kleinbauern die Möglichkeit, selbst unternehmerisch tätig zu werden.

CSR-Projekt mit Rendite
BaumInvest ist also mehr als eine attraktive Geldanlage. Das Projekt eignet sich besonders gut, um Corporate Social Responsibility (CSR) in den Bereichen Klimaschutz, Soziales und Ökologie umzusetzen. Aktive Unternehmer haben innerhalb des Modells sogar Spielraum für eigene Ideen. Ein individueller Fokus passend zum eigenen Unternehmen, ist somit möglich. Im Rahmen einer Investorenreise Anfang des Jahres wurden Konzepte entwickelt, die BaumInvest inzwischen teilweise realisiert hat: Eine eigene Baumschule ist entstanden, dadurch wird die Qualität der Setzlinge gewährleistet. Die Schulungen örtlicher Helfer in ökologischer Land- und Forstwirtschaft wurden intensiviert und demnächst können Urwaldpatenschaften zur Aufforstung mit Sekundärregenwald übernommen werden.

Die Impulse dazu kamen aus dem Kreis namhafter Gründungsinvestoren wie dem Outdoor-Ausrüster Globetrotter, Georg Salvamoser, dem Gründer der Solarfabrik, Dr. Günter Faltin, dem Gründer der Projektwerkstatt (Teekampagne), den "Stromrebellen" aus Schönau, Ursula und Dr. Michael Sladek (EWS), dem bio verlag (Herausgeber von Schrot & Korn) und Stark Druck aus Pforzheim.

Zur Reise selbst entstand ein Kurzfilm, in dem Investoren, die Fachleute vor Ort sowie beteiligte einheimische Bauern zu Wort kommen und ihre Eindrücke wiedergeben. http://www.bauminvest.de/presse/videos
Weitere Investorenreisen sind im Winter 2009 geplant

Rendite mit Verantwortung
Der Ökounternehmer Leo Pröstler, Gründer des Waschbär-Umweltversandes, bringt mit dem richtungsweisenden Modell von BaumInvest Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung in Gleichklang. Der geschlossene Fond bietet neben einer Rendite von umgerechnet ca. 7% p.a. eine ebenso ökonomisch und ökologisch wie auch sozial verträgliche Geldanlage.

Zur Verdeutlichung: 2007 wurden auf 45 Hektar 30.000 Bäume gepflanzt. Auf einer Fläche von 120 Hektar kommt in der gerade jetzt einsetzenden Regenzeit eine zweite Aufforstung mit Mischwald aus den einheimischen Edelhölzern Mahagony, Roble Coral und Almendro sowie mit Teakbäumen hinzu. Wer einen Mindestanteil an BaumInvest in Höhe von 5.000 € erwirbt, gleicht den Ausstoß von ca. vier Tonnen CO2 pro Jahr aus. Innerhalb der Laufzeit von 22 Jahren bindet somit ein Anteil an BaumInvest ca. 80 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids.

Mehr über die Fondsanlage und alle Beteiligungsformen erfahren Interessenten unter www.bauminvest.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.