Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Medienfrau hat Biologie studiert und bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Essen ihre journalistische Laufbahn begonnen. Bevor die gebürtige Gelsenkirchnerin bei BILD am SONNTAG das Ressort Umwelt leitete, war sie Pressesprecherin der Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V. in Hamburg. Für ihre Arbeiten wurde Eva Goris mit zahlreichen Medien- und Journalistenpreisen ausgezeichnet: Zuletzt erhielt sie eine Auszeichnung des Deutschen Tierschutzbundes (2004), den Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (2004) und den Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe (2006). Eva Goris ist Mitglied im deutschen Nationalkomitee der UNESCO und hat sich auch als Autorin zahlreicher Sachbücher einen Namen gemacht. Im Mai dieses Jahres ist ihr Buch "Warum haben Gänse Füßchen?" erschienen. Die gemeinnützige Deutsche Wildtier Stiftung mit Sitz in Hamburg wurde 1992 errichtet. Ihr Ziel ist es, in Deutschland heimische Wildtiere zu fördern und zu schützen. Schirmherr ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog. Pressekontakt Deutsche Wildtier Stiftung: Birgit Radow, Geschäftsführerin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon: 040 73339-1880, Fax: 040 7330278, B.Radow@DeWiSt.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |