Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Durch die Umstellung auf das neue Material wird die Menge an Kunststoffen, die bei Ecover für Etiketten verwendet wird, um über 34 Tonnen im Jahr verringert. Das entspricht einer Reduzierung von etwa 46,9 Prozent. Die jetzt zum Einsatz kommende PE-PP-Materialmischung ist eine Weltneuheit. PE und PP gehören zur selben Gruppe von Plasten, die als Polyolefine bekannt sind. Beide Komponenten können zusammen recycelt werden. Die neue Kombination hat somit keinen Einfluss auf die Recyclingfähigkeit der PE-Verpackungen, auf denen die Etiketten aufgebracht werden. Durch die Neuerung werden außerdem Qualität und Effizienz im Herstellungsprozess der Etiketten erhöht. Das Material ermöglicht eine deutlich höhere Druckqualität, wodurch der Ausschuss während des Bedruckens verringert wird. Es müssen weniger Etiketten aus Qualitätsgründen ausgesondert werden. Darüber hinaus kann die Druckerei jetzt bis zu 30 Prozent mehr Etiketten pro Rolle an Ecover liefern. Der Rollenumfang ist für den Transport und die maschinelle Aufbringung der Etiketten auf die Produkte optimiert. Je mehr Etiketten auf eine Rolle passen, umso weniger Transportenergie wird benötigt und umso weniger Rollenwechsel an der Etikettiermaschine sind erforderlich. Der steigende Verkaufserfolg von Sprühflaschenprodukten ermöglichte eine weitere Innovation in der Verpackungspolitik von Ecover. Bei gleich bleibenden Abmessungen und gleichem Material (PE) konnte das Gewicht einer Flasche von 35g auf 32g verringert werden. Das am Flaschenhals eingeprägte Symbol eines Regenbogens ist der optisch auffälligste Hinweis auf diese Neuerung. Der Plastikverbrauch pro Flasche reduziert sich dadurch um 8,6 Prozent, was bei insgesamt 1,6 Millionen 500ml-Sprühflaschen im Jahre 2007 eine jährliche Reduzierung von etwa 4,8 Tonnen Plastik ausmacht. Das entspricht der Menge an Material, die für die Herstellung von 140.000 neuer Flaschen benötigt wird. Die neue Flasche wird ab sofort in Deutschland für die Produktion des Glas- und Flächenreinigers 500 ml, die Refill-Version des Glas- und Flächenreinigers 500 ml, den Kalk-Entferner 500 ml, den Bad-Reiniger 500 ml sowie für einige Sprayprodukte aus dem Sortiment für den gewerblichen Bedarf verwendet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |