Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 16.06.2008
Jugend global 2020
IJAB veranstaltet Zukunftskongress zur internationalen Jugendarbeit
Bonn. Einen Zukunftskongress zum Thema "Jugend global 2020: Herausforderungen und Potenziale der internationalen Jugendarbeit" veranstaltet IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. vom 23. bis 25. Juni 2008 in Bonn.

Angesichts von Globalisierung, Europäisierung, Migration, demographischem und technologischem Wandel muss sich die Jugend von morgen auf deutlich veränderte Strukturen in Gesellschaft und Berufsleben einstellen. Welche Auswirkungen haben solche Veränderungen auf die Lebenswelten von Jugendlichen in Deutschland, Europa und der Welt? Welche Handlungsansätze ergeben sich daraus für Politik und Gesellschaft? Und vor allem: Welchen Beitrag kann die internationale Jugendarbeit zur Bewältigung dieser Herausforderungen leisten?

Diesen und anderen Fragen widmet sich der Zukunftskongress. Ziel des Kongresses ist es, neue Herausforderungen für die internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik zu erkennen, konkrete Handlungsziele zu definieren und erste Lösungsansätze zu erarbeiten. Renommierte Vertreter(innen) aus Wissenschaft, Politik und Praxis liefern inhaltliche Inputs zu den Themen Bildung, Beschäftigung, Chancengleichheit, aktive Bürgerschaft und Demokratie, interkultureller Dialog und weltweite Zusammenarbeit.

Zu den Referenten gehört auch der Generalsekretär des Club of Rome, Uwe Möller, mit einem Bericht über globale Entwicklungen und Herausforderungen für die internationale Zusammenarbeit am Montag, 23. Juni 2008, von 14:50 bis 15:30 Uhr. Staatssekretär im Bundesjugendministerium Gerd Hoofe hält einen Vortrag über "Jugendpolitische Strategien und Impulse für die künftige europäische und internationale Zusammenarbeit" am Dienstag, 24. Juni 2008, von 9:30 bis 10:00 Uhr. Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, 25. Juni 2008, von 11:30 bis 12:45 Uhr. Vertreterinnen und Vertreter der Weltbank, des Europarats, der Europäischen Kommission, des Bundesjugendministeriums, des Deutschen Bundesjugendrings, der UN-Jugenddelegierten und andere diskutieren die Zukunft internationaler Jugendarbeit.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit, Jugendpolitik und Jugendinformation, Vertreterinnen und Vertreter der Jugend- und allgemeinen Zukunftsforschung sowie interessierte Jugendliche. Um die Nachhaltigkeit des Kongresses zu garantieren, ist in einem Jahr eine Follow-up-Veranstaltung geplant.

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist auf den Gebieten der internationalen Jugendarbeit, Jugendpolitik und Jugendinformation aktiv. Die Fachstelle arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Europäischen Kommission, ihrer Mitgliedsorganisationen und anderer zentraler Träger der Jugendarbeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zukunftskongresses
(www.jugend-global-2020.de) und auf der Seite von IJAB (www.ijab.de).

Pressekontakt:
Pamina Haussecker, Tel.: 0228-9506-217, E-Mail: haussecker@ijab.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.