Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Aloys Graw: "In Köln-Ossendorf wurde 2006 und 2007 die Wohnsiedlung der GAG aus dem Jahre 1963 entsprechend den Anforderungen der 50 Solarsiedlungen Nordrhein-Westfalen energetisch ganzheitlich saniert. Durch den integrierten Planungsansatz zwischen Haustechnik, Architektur, Landschaftsplanung, Bauqualitätssicherung, Projektsteuerung und der Bewohnerbetreuung konnte eine schnelle und kostengünstige Sanierung im bewohnten Zustand ermöglicht werden. Dabei wurden die Außenhüllen konsequent wärmegedämmt nach dem Grundsatz "Erst isolieren, dann installieren", um eine ressourcenschonende Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien zu ermöglichen." Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW: "Nordrhein-Westfalen ist mit bisher 39 Solarsiedlungen einzigartig in Europa. Spitzenreiter im Land ist dabei die Stadt Köln mit zehn Siedlungen. Das Renovierungsprojekt Köln-Ossendorf und die weiteren neun Projekte in Köln sind vorbildlich. So wurden beispielsweise die alten Heizungen in Ossendorf durch moderne Holzpelletheizungen und Solarthermieanlagen ersetzt. Dadurch reduzierten sich die Energiekosten für die Mieter um rund 90 Prozent." Im Rahmen des Leitprojektes "50 Solarsiedlungen in NRW" fördert das Land den Bau oder die Sanierung von Siedlungen, die sich durch energieeffiziente Gebäude und die Nutzung erneuerbarer Energien auszeichnen. Mittlerweile sind 21 Siedlungen mit über 1.800 Wohneinheiten und 4.500 Eigentümern oder Mietern fertig. Aktuell werden 18 weitere Siedlungen gebaut. Internet: www.50-solarsiedlungen.de und www.energieagentur.nrw.de Weitere Informationen: Uwe H. Burghardt M.A. Pressesprecher der EnergieAgentur.NRW Haroldstrasse 4, 40213 Düssseldorf Telefon: (02 11) 8 66 42 - 13 und (0160) 7 46 18 55 www.energieagentur.nrw.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |