Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.05.2008
Natur unter dem Hammer!
Jaguare, Mangroven und Streuobstbäume auf erster internationaler Biodiversitätsauktion versteigert
Auf der ersten internationalen Naturschutzauktion am 29. Mai in Bonn haben Unternehmen und Privatpersonen Naturschätze ersteigert. Höchstgebote erzielten Jaguare in Brasilien, Mangrovenwälder in Sri Lanka, Streuobstbäume am Bodensee und ein Süsswasserdelfin in Indonesien. Die Auktion wurde von der Umweltstiftung Global Nature Fund und der niederländischen Organisation Triple E im Rahmen der UN-Naturschutzkonferenz (COP 9) in Bonn veranstaltet.

Jaguare wurden von der Deutschen Lufthansa und der Unternehmensberatung dokeo ersteigert. Die Energieberatungsfirma Clean Energy gab Höchstgebote für Streuobstbäume am Bodensee ab. Die TUI AG bot erfolgreich für die Pflanzung eines Hektars Mangrovenbäume in Sri Lanka. Erfolgreiche Gebote wurden neben Unternehmen auch von und Privatpersonen abgeben. Innerhalb von 15 Minuten kamen 4.000 Euro bei der Versteigerung zusammen.

Folgende Idee steckt hinter der Naturschutzauktion: Unternehmen und Privatpersonen geben Gebote für den Schutz von bedrohten und seltenen Arten ab. Lokale Naturschutzorganisationen bestimmen den Betrag des Anfangsgebots, den sie für die Umsetzung der Schutzmaßnahmen benötigen.

Das ersteigerte Objekt geht selbstverständlich nicht in den "Besitz" des Höchstbietenden über. Stattdessen garantieren erfahrene Naturschutzorganisationen, dass die Investitionen gut gepflegt wird.

Unter dem Titel "Landscape Auctions" wurde dieses neue Finanzierungsinstrument für den Naturschutz mit großem Erfolg in den Niederlanden entwickelt und eingeführt. Insgesamt konnten bei den Auktionen bisher über 200.000 Euro für die Erhaltung und den Schutz von Natur bereitgestellt werden. In Bonn stellten GNF und Triple E die Auktionsidee erstmals einem internationalen Publikum vor. Die nächste Auktion in Deutschland findet im September 2008 am Bodensee im Rahmen der Messe "Fokus Natur" statt.

Kontakt:
Global Nature Fund - Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Stefan Hörmann, Projektleiter, Geschäftsstelle Bonn, Kaiserstraße 185 - 197, 53113 Bonn
Tel: 0228 - 2429018, mobil: 0160-5321052,
Email: hoermann@globalnature.org, www.globalnature.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.