Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ein sogenannter CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens bildet die Basis des neuartigen Angebotes der Firma Christ. Anhand dieser Daten ent-wickelte ClimatePartner für Christ einen individuellen Klimarechner. Mit des-sen Hilfe können nicht nur die CO2-Emissionen genau erfasst werden, die ein Umzug durch den Transport und die Verpackung verursacht. Auch die Menge an CO2 wird berücksichtigt, die durch die Bearbeitung des Auftrages in den einzelnen Niederlassungen entsteht - wie etwa der Stromverbrauch, die An- und Abreise der Mitarbeiter oder der Verbrauch an Heizenergie und Papier. "Diese umfangreichen Berechnungen garantieren unseren Kunden ein hohes Maß an Transparenz und Seriosität", betont Baur. "Nur die CO2-Emissionen zu berücksichtigen, die bei einem Umzug durch den LKW verursacht werden, greift nach unserer Auffassung zu kurz." Neben privaten Umzügen und Verlegungen ganzer Firmen im In- und Ausland gehören auch Überseeumzüge zum Angebotsspektrum von Christ. Aus diesem Grund kann mit Hilfe des Klimarechners auch die Menge an CO2 ermittelt werden, die durch einen Transport auf dem Seeweg verursacht wird. Doch wie wird ein Umzug klimaneutral? Die mit Hilfe des Klimarechners ermittelte Menge an CO2 wird quasi per Knopfdruck an ClimatePartner übermittelt. Durch Investitionen in hochwertige und zertifizierte Klimaschutzprojekte werden diese Emissionen dann kompensiert, der Umzug wird klimaneutral. Die entsprechenden Emissionsminderungszertifikate werden in der ClimatePartner-Zertifikatebuchhaltung erfasst. Sie sind damit wirtschaftsprüferfest dokumentiert und jederzeit transparent nachvollziehbar. Die Zertifikate stammen aus ausgewählten Klimaschutzprojekten, die unter anderem auch dem Kriterium der "Zusätzlichkeit" genügen. Das bedeutet, dass durch sie nachweisbar andere, klimaschädliche Technologien ersetzt oder vermieden werden. Auf diese Weise wird die durch die Umzüge verursachte Menge CO2 durch Einsparung der gleichen Menge Kohlendioxid an anderer Stelle neutralisiert, beispielsweise durch Investitionen in Windkraftanlagen in Indien, die statt eines herkömmlichen Kohlekraftwerkes errichtet werden. Den klimafreundlichen Dienstleistungen von Christ sind eine Vielzahl von Maßnahmen zur Emissionsreduktion vorausgegangen. Neben einfachen Än-derungen, wie beispielsweise dem Bezug von Ökostrom, wurden weitere, vielfältige Maßnahmen umgesetzt - wie etwa die Einführung von Energiespar-lampen und -leisten, Fahrerschulungen für eine spritsparende Fahrweise, die Verwendung von Recycling-Papier mit einer besonders niedrigen CO2-Bilanz und vieles mehr. "Mit den neuen, klimaneutralen Dienstleistungsangeboten können wir unsere Kunden aktiv in unser Engagement einbinden - und wir haben dadurch natürlich auch eine neue Möglichkeit der Kundenansprache", so Baur weiter. Weitere Informationen: Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH Maximilian Baur Austr. 137 - D-74076 Heilbronn Tel.: +49 7131 9432-0 - Fax: +49 7131 9432-60 heilbronn@christ-umzuege.de - www.christ-umzuege.de Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Press'n'Relations GmbH - Lena Gielen Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm Tel: +49 731 96287-31 - Fax: +49 731 96287-97 lg@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de Über Christ Die Christ-Unternehmensgruppe wurde 1914 gegründet. Das Logistikunternehmen beschäftigt an den Standorten Heilbronn, Stuttgart und Böblingen sowie im schweizerischen Bern rund 240 Mitarbeiter. Christ ist in drei unterschiedlichen Bereichen aktiv. Die Christ Logistik bietet ganzheitliche Logistiklösungen für Industrie, Handel und Produktion. Mit der Marke eSellers-Friend steht Christ zudem für Fulfillment-Lösungen für Online-Händler. Der zweite zentrale Bereich sind die Christ-Umzüge. Zudem ist das Unternehmen im Messeservice tätig und bietet hier alle Leistungen vom Standbau-Service bis hin zu Mietlösungen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |