Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland entlang der sächsisch / böhmischen Grenze erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 1495 km². Mit der Nutzung des Holzreichtums der ursprünglich fast flächendeckenden Wälder durch die Bergleute und die anschließende landwirtschaftliche Nutzung entstand eine reich strukturierte Kulturlandschaft. Zum Reichtum der Natur gehören Heckenlandschaften mit ihren Steinrücken und Feldgehölzen, Hochmoore in den Kammlagen, unzählige Quellmoore in den zahlreichen Bach- und Flusstälern, extensiv genutzte Berg- und Feuchtwiesen, zahlreiche alte Bergwerksstollen, und Reste der ursprünglichen Bergmischwälder. Sie sind nicht nur besonders reizvolle Bestandteile, die jeden Wanderer begeistern, sondern auch Lebensräume vieler seltener europaweit stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Kostbarkeiten der Flora sind Alpenflachbärlapp, Feuerlilie, Arnika, mehrere Enzianarten und einheimische Orchideen. Zu den Edelsteinen der Fauna von überregionaler Bedeutung gehören neben Flussperlmuschel und Hochmoorgelbling Sperlingskauz, Birkhuhn und der Eisvogel. Zielsetzung des Fotowettbewerbs "Augenblick Natur!", der vom Oktober 2007 bis Oktober 2008 läuft, ist es, die einzigartige Vielfalt und Schönheit unserer heimatlichen Naturlandschaften aufzuzeigen und die Naturparke mit ihren verschiedenen Facetten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Bis heute wurden von den Besuchern des eigens dafür eingerichteten Internetportals auf der Homepage www.naturparke.de bereits rund 18.000 Fotos aus den Deutschen Naturparken eingestellt. "Augenblick Natur!" lobt monatlich eine Digitalkamera und weitere 99 Preise aus. Der Jahressieger wird aus den 12 Monatssiegern gewählt und erhält eine digitale Profikamera. Der Fotowettbewerb wird unterstützt von Kaufland und Lidl. Die attraktiven Gewinne im Gesamtwert von ca. € 18.000,-- werden von Olympus (Kameras), vom Lidl Fotoservice (Fotobücher und Fotoposter) und von der fotocommunity (Membership-Gutschein) zur Verfügung gestellt. In einem Bildband des Klartext Verlages wird eine Auswahl der Fotos aus dem Wettbewerb veröffentlicht. Weitere Fotos von Jan Gläßer auch unter www.naturfoto-erzgebirge.de. Anhang: Preisübergabe durch die Geschäftsführerin des Naturparks "Erzgebirge / Vogtland", Siegrid Ullmann
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |