Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.05.2008
Biologisch-Dynamischen Anbau erleben
Gemüsepersönlichkeiten in Binzener Demeter-Gärtnerei
In der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise wachsen "Gemüsepersönlichkeiten" heran. Wieso dies so ist, verraten in einem Praxisseminar die Regionalgruppe Dreiland des Vereins zur Förderung der bio-dynamischen Wirtschaftsweise und der Konsumenten-Verein Basel und Umgebung (KVBU). Es findet am 8. Juni von 10.00 bis 17.30 Uhr in der Demeter-Gärtnerei Berg, 79589 Binzen, statt. Referenten sind Gärtnermeister Peter Berg und Hans Ueli Eisenhut, Vorstandsmitglied des KVBU.

Das Seminar richtet sich an Menschen, die den Demeter-Anbau praxisnah kennen lernen möchten. Dazu gehört der gärtnerische Alltag genauso wie der Zusammenhang zwischen Nahrungsqualität, Kompost und Bodenleben. Gezeigt werden auch Herstellung und Anwendung der speziellen bio-dynamisichen Heilpflanzenpräparate, um ihren Sinn und Zweck verstehen zu lernen. Sie regen unter anderem das Wurzelwachstum an und bewirken einen steten Humusaufbau. Wie zusätzlich der Kosmos auf die Präparate, den Anbau und die Ernte wirkt, ist ein weiteres Thema der eintägigen Fortbildung. Nähere Infos: www.demeter-bw.de (Veranstaltungen).

Kosten: 50,-- EUR (80 CHF) plus 20,-- EUR (32 CHF) für das Demeter-Mittagsbuffet und Pausenverpflegung. Familien und Ladner erhalten Ermäßigungen.

Anmeldung:
Regionalgruppe Dreiland des Vereins z. Förderung der
bio-dynamischen Wirtschaftsweise, Niederfeld 1, 79589 Binzen, Fax +49(0)7621/69271, info@bergbinzen.de


oder

KVBU, Jakobsbergerholzweg 24, 4059 Basel,
Fax +41(0)61/7911614, basel@konsumentenverein.ch




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.