Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Unser Essen ist zu süß und zu fett. Eltern und Kinder vertrauen eher auf die modernen Appetitmacher der Lebensmittelindustrie als auf die scheinbar weniger schmackhaften ursprünglichen Nahrungsmittel. Dass mit dem erhöhten Körpergewicht aber auch viele weitere Belastungen für den Körper entstehen, ist immer noch nicht bekannt genug. Die wissenschaftliche Forschung hat nämlich ergeben, dass viele Menschen mit falschen Ernährungsgewohnheiten gerade von denjenigen Nahrungsmitteln nicht ausreichend essen, die ihre Drüsen und Zellen benötigen, um einen ausgewogenen Hormonhaushalt und damit einen gesunden Stoffwechsel zu ermöglichen. So hat wahrscheinlich jeder auch schon die Erfahrung gemacht, dass man in Stresssituationen zu Schokolade, Coca Cola und schnellen Imbissen zwischendurch greift; dadurch werden indirekt über den Insulinspiegel die Stresshormone im Blut noch weiter erhöht, womit wiederum auch das unerwünschte Essverhalten weiter verstärkt wird. Ein Kreislauf ohne Ende! Nur durch ein strukturiertes Ernährungskonzept mit den richtigen Lebensmitteln und durch weitere Maßnahmen zur gesünderen Lebensweise besteht die Möglichkeit, dass die erhöhten Stresshormone abgebaut werden und man in derartigen Situationen angemessener reagieren kann. Im neuen NATUR & HEILEN Heft finden Sie viele Informationen & nützliche Adressen: Metabolic Balance >>>>> Weitere Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 06.2008: Innere Stärke entwickeln Aus dem Buch "Glück" von Matthieu Ricard Moderne Balneologie für Urlaub und Alltag Gesund mit Feuer, Erde, Luft und Wasser Emotionale Balance Mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit Naturseifen Ein Hauch von Exklusivität Harnwegsinfekte Hintergründe & Therapie Heilendes Beerenobst Naschen erlaubt!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |