Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Genussrechtskapital dient zur Förderung und Finanzierung weiterer Umweltprojekte. Mit dem neuen "UmweltBank-Genussrecht 2008" erwirtschaften Anleger gleich doppelte Rendite: Zum Einen erhalten sie eine feste, aber gewinnabhängige Verzinsung. Zum Anderen unterstützen sie mit dem Kapital ökologische Zukunftsprojekte. Die Genussrechte stellen haftendes Eigenkapital dar und bilden somit die Basis für die weitere Entwicklung der grünen Förderbank. Die Ausgabe der Genussrechte ist gebührenfrei und die Verwahrung erfolgt kostenlos im UmweltPlus-Depot bei der UmweltBank. Während der Laufzeit sind die Genussrechte über den hausinternen Telefonhandel der UmweltBank zum jeweiligen Kurs übertragbar. Der Ausgabekurs wird wöchentlich montags um 12.00 Uhr festgelegt und wird unter www.umweltbank.de veröffentlicht. Weitere Einzelheiten können dem Emissionsprospekt und der beigefügten Übersicht entnommen werden. Das "Genussrecht UmweltBank 2008" im Überblick Emittentin UmweltBank AG, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg Wertpapiertyp / Emissionsvolumen Festverzinsliches Namensgenussrecht. Emissionsvolumen 5.538.240,00 Euro. Fälligkeit / Laufzeit Unbefristete Laufzeit. Der Emittentin steht zum 31.12.2015, sowie in der Folge alle zwei Jahre mit einer Frist von 24 Monaten zum 31.12. des jeweiligen Jahres ein Recht zur Kündigung der Genussrechte zum Nennwert gemäß § 8 der Genussrechtsbedingungen zu. Verzinsung / Ausschüttung 5,00 % p.a. für den Zeitraum vom 01.07.2008 bis 31.12.2015, soweit das im vorangegangenen Geschäftsjahr erzielte Ergebnis vor Verteilung an etwaige stille Gesellschafter und Aktionäre der UmweltBank ausreicht. Für den Zeitraum ab 01.01.2016 werden die Anschlusszinsen für jeweils zwei Jahre, d.h. zunächst für den Zeitraum bis zum 31.12.2017, unter Bezugnahme auf die Rendite der zweijährigen Bundesanleihe am 31.12.2015 mit einem Zinsaufschlag in Höhe von 100 Basispunkten als Haftungsvergütung neu festgelegt. Ausschüttung jährlich am 30.06. nachträglich, frühestens jedoch am ersten Geschäftstag nach der Hauptversammlung. Ausgabekurs Die Feststellung des Verkaufskurses erfolgt jeweils montags um 12:00 Uhr auf Basis einer Anleihe der Bundesrepublik Deutschland (WKN 113 529, fällig Januar 2016) zuzüglich eines Renditeaufschlags von 100 Basispunkten oder 1,00 %. Der Verkaufskurs kann zwischen 90 % und 110 % betragen. Der anfängliche Verkaufspreis wurde am 19.05.2008 um 12 Uhr mit 99,03 % (Rendite 5,16 % p.a.) festgestellt. Bezugsrecht / Zeichnungsfrist Die Bezugsfrist für Aktionäre läuft vom 23.05.2008 bis einschließlich 06.06.2008. Eine Aktie berechtigt zum Erwerb eines Genussrechts im Nennwert von 1 Euro. Die UmweltBank bietet ihren Kunden darüber hinaus bis zum 29.06.2008 die Zeichnung an. Mindestzeichnung / Gebühren Die Mindestzeichnung beläuft sich auf 1.000 Genussrechte mit einem Nominalwert von 1.000 Euro. Die Genussrechte werden gebührenfrei ausgegeben und kostenlos im Depot bei der UmweltBank verwahrt. Handelbarkeit / Veräußerbarkeit Die Genussrechte sind über den hausinternen Telefonhandel der UmweltBank veräußerbar. Chancen-Risiko-Profil Wachstumsorientierte Anlagestrategie, höheren Ertragserwartungen stehen höhere Risiken gegenüber. Risikoklasse 3 auf einer Skala von 0 bis 5. Sonstige Hinweise Weitere Details siehe Emissionsprospekt, der die Grundlage für die Anlageentscheidung ist. Nürnberg, den 21. Mai 2008 UmweltBank AG, Nürnberg Der Vorstand
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |