Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Spatzen rufen es fast schon von den Dächern - ökologische Produkte mit Lifestyle-Charakter haben sich zu einem Mega-Trend entwickelt. Das gilt auch für die Naturmode. Längst reicht es nicht mehr aus, Naturfasern aus umwelt- und sozialverträglicher Produktion einzusetzen. Naturtextilien müssen vor allem modisch sein. Die Bandbreite reicht von Anlehnungen an die Haute Couture bis zur sportlichen Naturmode für die ganze Familie. Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die neuen Frühjahr/Sommer-Kollektionen. Wie wäre es z.B. mit einem rüschenverzierten Karo-Wickelkleid im Country-Style aus Seersucker von Lana Naturalwear? Kombiniert mit einer klassischen schmalen Jeans ist Frau damit im Sommer modisch up-to-date. Kleidung aus Seersucker - in der Naturmode aus kontrolliert biologischer Baumwolle (kbA) - ist unkompliziert und eignet sich somit hervorragend für den Urlaub. Das Material ist nicht nur bügelfrei. Dank plastischer Oberfläche - die Stoffstreifen sind abwechselnd glatt und gerafft - liegt der Stoff nicht flächig auf der Haut. Das hält die Wärme ab, die Luft kann zirkulieren. Modisch im Trend und angenehm zu tragen sind auch die Modelle von Living Crafts. Von der Wäsche bis zum Pullover reicht das Kollektionsprogramm. Im Frühjahr/Sommer 2008 geht um das Thema "Bamboo". Bambus wird mit Baumwolle und Elasthan verarbeitet. Der Vorteil: Feuchtigkeit wird vom Körper wegtransportiert. So wird ein angenehmes Körperklima geschaffen. Die Modelle stehen in vielen Farben zur Wahl - von klassisch zeitlos bis zur aktuellen Trendfarbe ist alles dabei. Der Fair Trade Rippenstrick-Pullover aus Biobaumwolle wird zum Beispiel in intensivem Purple (Violett) angeboten und ist ein echter Farbfleck. Femininer Wäschelook Zu den Materialneuheiten gehört Sommerhanf aus kontrolliert biologischem Anbau. Lanius setzt ihn für 7/8-Hosen, seitlich geschlitzte oder lange bequeme Hosenformen ein. Im Godet-Rock, im Blazer mit Blasebalgtaschen oder im Kleid mit grafischer Bordüre ist man im Sommer perfekt angezogen. Wäscheknöpfe in used Optik gehören zu den modischen Details. Überhaupt ist femininer Wäschelook in dieser Saison sehr im Kommen. In den Sommerkollektionen ebenfalls stark vertreten sind Modelle aus Leinen. Das Naturmaterial hat einen kühlenden Effekt. Dank seiner leicht glänzenden Oberfläche sieht es edel, aber trotzdem lässig aus. Auf cleanen Chic setzt beispielsweise die Kollektion von Cocon Fritzsch. Die gestrickte Langarm-Tunika aus Leinen mit Seide in leichter Transparenz wird beispielsweise über einem Spaghetti-Trägertop aus Haspelseide und einer Hose aus Seide/Leinen Jacquardgewebe getragen. Diese Kombination ist für laue Sommerabende wie geschaffen. Helle frische Neutralfarben unterstreichen den edlen Look. Farblich ist Frau bei Cocon Fritzsch ohnehin immer auf der sicheren Seite: In der Kollektion werden ausschließlich "Schönmacherfarben" verwendet. Betont lässiges Layering Reduzierte Farbigkeit und ein lässig-femininer Stil sind auch in der Sommerkollektion von Consequent tonangebend. Partielle Farbtupfer setzen Akzente. Leichte, transparente Stoffe mit strukturierten Oberflächen und fließende Jerseys charakterisieren den neuen Look. Weiches, durch Falten, Raffungen und Wickeleffekte eingesetztes Volumen wird durch Schärpen, und Gürtel gehalten. Aus den Tuniken, Hemdblusenkleidern, Leggings und schmalen Hosen, lassen sich Outfits im (weiterhin) aktuellen Layering-Look zaubern. Modisches Highlight in der Kollektion ist ein mit großen Blüten besetztes Ballonkleid. Dazu werden Leggings getragen. Diese erleben im Sommer ein großes Comeback. www.lanius-koeln.de www.consequent.info www.cocon-seide.com www.lana-naturalwear.de www.livingcrafts.de Modeguide für den Sommer Für Damen Die Farben · Helle Farbigkeit · Dominanz von Grau- und Naturtönen · Verrauchte Farben wie softes Mint · klare kräftige Farben wie Electric-Blue, Tennis-Grün, Mohnrot · Aufsteiger der Saison: Gelb · Ethno-Drucke Die Materialien · Clean, glatt, glänzend · Baumwolle · Baumwolle-Seide-Leinen-Mix · Feines Leinen oder Leinen-Seide Die Styles · Toptrend: betont lässiger Lagen-Look · Schmale Hosenformen · 7/8 Hosen in Zigarettenform · Volumige Oberteile · Shirtkleider mit Leggings · Breite, markante Gürtel · Kniefreie Röcke und Shorts · Fledermaus-, Keulen- und Tulpenärmel · Tuniken und Kleider mit hoch gezogener Taille im Empirestil · Jacken und Bolero-Jäckchen statt Blazer Für Herren Die Farben · Neutrale Farben! · Gelegentlich Kobaltblau und Orange · Zwischentöne wie Grau und Beige · Weiß als Frischmacher · Schwarz · Tinte und Navy in der Casual Wear Die Materialien · Wäscheleinen · Strukturierte Oberflächen Die Styles · Schmale, entspannte Konturen · Moderne Formalität · Top-Trend: Zwei-Knopf-Sakkos mit schmalem Revers · anspruchsvolles Casual Sakko statt Business-Sakko · Hemden in Slim-Line-Form · Von der schlichten Baumwoll-Chino bis zu modernen Slcks · Kleine Kragen · Sportthemen wie Yachting, Tennis, Polo, Golf · Abstrakte Paisleys, grafische Blumen · Fieldjackets, Bikerblousons, Lederjacken Trend-Accessoires: Strohhüte, Leinenschals und Edelsteinketten Als dekoratives "Beiwerk" zur Mode sind Accessoires schon seit jeher unverzichtbar. Das gilt auch in der Naturmode. Schlichte Blazer, Kleider und T-Shirts werden durch lange schmale Schals in bunten Sommerfarben modisch vorzeigbar. In der aktuellen Saison werden sie aus hauchzartem Seidenchiffon oder weichem Leinenstrick angeboten, sind mit zartem Paisleymuster oder Pünktchen bedruckt oder mit kleinen Perlen verziert. Schals werden nicht mehr aufwändig drappiert, sondern lässig um den Hals gewickelt. Ein betont feminines Trendaccessoire sind Tücher aus Ajourstrick mit zarten Mustern. Modischer Aufsteiger sind Mützen, und vor allem Hüte. Sie runden das Outfit ab und schützen im Sommer vor zu starker UV-Strahlung. Bei den Naturmodeherstellern werden Hüte und Caps aus Baumwolle, Leinen, Papier und Stroh in den Trendfarben Sonnengelb, Nougatbraun und Blaugrau angeboten. Modisch ganz weit vorn sind große Formen wie Flapper und Herrenmodelle wie der Trilby, aber auch Ballonmützen und Häkelcaps. "Knautschmodellle" sind für den Urlaub ideal. Sie lassen sich problemlos im Koffer verstauen. Dazu gehört auch der Wendehut in Topfform mit Strohrand in weiß-beige oder schwarz-sand. Er lässt sich flach zusammenlegen. Bei den Ketten dominieren lange Modelle mit farbigen Elementen. Orientalisch muten Ketten und Armbänder aus Edelsteinen und silberfarbenen Exotik-Dekoren an. Exotisch wirken auch die Muschel-, Holz- und Ethnokette zum Beispiel mit traditionellen Cross-Mustern. Aber auch Lasso-Ketten sind weiterhin modisch up-to-date. Bei den Schuhen dominiert die Ballerina-Form - z.B. aus Hanfgewebe mit gepolsterter Innensohle als Riemenballerina mit Blüte oder mit Klettlasche aus leicht glänzendem Kalbleder. www.maas-natur.de www.hess-natur.de www.waschbaer.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |