Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gelegenheit dazu besteht für Gebäudeplaner und Bauverantwortliche aus Freiburg und Umgebung am 29. Mai. An diesem Tag findet zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im Konferenzsaal des solar info centers eine Fachvortragsveranstaltung mit dazugehöriger Technikausstellung zum Thema "Perspektiven in der Gebäude- und Wärmetechnik" statt, die vom Freiburger Kompetenzzentrum für energieoptimiertes Planen, Bauen und Wirtschaften angeboten wird. Im Fokus der Veranstaltung, die dem fachlichen Austausch dienen soll, steht der Einsatz von Sonnenenergie in der Gebäudetechnik. Thematisiert werden hier zum Beispiel solarthermische Großanlagen (SGA), bei denen mit dem Tag ihrer Abschreibung der kostenlose Energieverbrauch für viele Jahre beginnt. Die Amortisationszeit liegt häufig deutlich unter 10, die Lebenszeit jenseits von 20 Jahren und der langfristige Energiepreis bei ca. 0,05 €/kWh. Dabei entsprechen die eingesparten Brennstoffkosten einer Effektivverzinsung der Investitionskosten von jährlich weit über 10 Prozent. Renditefähige große Solaranlagen sparen Geld, schaffen bleibende Werte und später Mehrwert zum Nulltarif, entlasten die Umwelt und sind ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Öl und Gas. Ein weiteres Vortrags- und Diskussionsthema am 29. Mai wird die elektrische Wärmepumpe sein, deren Einsatz aus Klimaschutzgründen genau geprüft werden sollte. Die Themen und Referenten im Überblick: 14.00 Uhr: Rolf Disch, Solararchitekt Freiburg: Das Plusenergiehaus in jeder Gemeinde - Klimaschützende Baukonzepte 14.45 Uhr: Alex Jandrey, Experte für Solare Großanlagen, Paradigma Karlsbad: Solare Großanlagen - Prozesswärme für die Industrie und Wärme für größere Wohngebäude 16.00 Uhr: Dr. Peter Schossig, ISE Fraunhofer Institut Freiburg: Solare Kühlung in Mitteleuropa - Stand der Technik 16.45 Uhr: Dr. Falk Auer, Lahr: Heizen mit Wärmepumpen - Empfehlungen aus Feldtestergebnissen Weitere Informationen und Anmeldung: Kompetenzzentrum für regenerative Energien im solar info center Freiburg, Emmy Noether-Str. 2, 79110 Freiburg, Tel: 0761-40 11 441, E-Mail: g.schallenmueller@paradigma.de; www.resys-ag.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |