Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.05.2008
BIOMomente - Immer ein Genuss
Lammgenuss mit Bio
Der aromatische Eigengeschmack von zartem Lammfleisch harmoniert besonders gut mit kräftigen Gewürzen wie Thymian und Rosmarin. Genießen Sie einen pikanten Start in den Mai - und probieren Sie unsere Lammspezialität mit frühlingsfrischen Kräutern, Tomaten und Kartoffelplätzchen.


Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden


Geschmortes Lammhäxle mit Kartoffelplätzchen

von BIOSpitzenkoch Andreas Weihmann

Zutaten (für 4 Personen):

4 Lammhaxen (etwa 12 cm)
500 g Kartoffeln (fest kochend)
500 ml passierte Tomaten
4 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
1 Lauchstange
1 Zucchini
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
4 Rosmarinzweige
4 Thymianzweige
1 Bund Schnittlauch
100 g Butter
50 ml Olivenöl
200 ml Rotwein
Mehl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Kartoffelpresse

Zeit für die Zubereitung: rund 60 Minuten

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und kochen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Lammhaxen salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Haxen darin kurz und bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten.

Anschließend Lammhaxen entnehmen und den Großteil des Olivenöls abgießen. Restliches Öl im selben Topf wieder erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen. Die passierten Tomaten und die Lammhaxen hinzugeben. Das Ganze bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 60 Minuten garen.

Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Schnittlauch putzen, in feine Röllchen schneiden und unter die gepressten Kartoffeln heben. Butter in einer Pfanne erhitzen. Die geschmolzene Butter ebenfalls unterheben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffelmasse zu einer 5 cm dicken Rolle formen und anschließend etwa zehn Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Lammhaxen aus dem Topf nehmen und im Ofen bei geringer Hitze warm stellen. Möhre und Zucchini putzen, schälen und fein würfeln. Lauch und Staudensellerie putzen und in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in den Lammfond geben. Knoblauch häuten und ebenfalls hinzugeben. Thymian- und Rosmarinzweige untermischen. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten mit einem Messer anritzen, kurz in das heiße Wasser tauchen und die Haut anschließend abziehen. Gehäutete Tomaten in fingerdicke Würfel schneiden und ebenfalls in den Fond geben.

Die erkaltete Kartoffelrolle in etwa 2 cm dicke Scheiben zerteilen. Kartoffelscheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten kurz anbraten.

Jeweils eine Kelle Fond mittig auf die Teller geben. Darauf eine Lammhaxe geben. Die Kartoffelplätzchen um die Haxen herum anrichten und warm servieren.

Tipp: Bio-Lämmer aus artgerechter Tierhaltung erhalten nur hochwertiges Futter aus kontrolliert ökologischem Anbau. Aus diesem Grund ist Bio-Lammfleisch besonders zart und fein aromatisch im Geschmack.

Kosten pro Person: rund 6,50 Euro


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.