Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Vorteil durch technischen Vorsprung Paradigma baut seit 2006 SGA mit CPC-Vakuumröhrenkollektoren. Das sichert einen höchstmöglichen Jahressolarertrag und eine lange Lebensdauer mit einem fast wartungsfreien System. In kurzer Zeit entstanden zahlreiche Anlagen, darunter in Esslingen-Berkheim mit 1.330 m² Bruttokollektorfläche auch die größte Vakuumröhrenkollektor-Anlage der Welt. Bei diesen SGA dient konsequent nur noch Wasser als Wärmeträger. Ein Konzept, das sich bereits bei kleineren Anlagen etwa 30.000 Mal bewährt hat. Gegenüber herkömmlichen Solaranlagen bietet das AquaSystem einen hohen Nutzen, denn der Betrieb mit Wasser: - ermöglicht die einfache, direkte Anbindung an das hauseigene Wärmenetz, - spart teuere Aggregate wie Wärmetauscher, Entlüfter, Ventile, Pumpen sowie Misch- und Regeltechnik, - ist die Voraussetzung für den Einsatz eines ertragsoptimierten und dadurch kleinen Speichers, - erspart die hohen einmaligen und laufenden Kosten, die mit jedem Frostschutzmittel verbunden wären, - senkt extrem Kosten und Dauer von Inbetriebnahme und Reparaturarbeiten, - sichert eine lange Lebensdauer bei nahezu gleichbleibender Leistung, - beseitigt alle Risiken, die mit der thermischen Stagnation verbunden sind und - minimiert die laufenden Wartungs- und Verbrauchskosten. Damit hat Paradigma die bisherigen Hemmnisse für SGA überwunden und stellt mit dem AquaSystem ein verblüffend einfaches Konzept zur Verfügung. Die große Nachfrage zeigt, wie sehr der Markt darauf gewartet hat. Einsatzbereiche sind u. a. Getränkehersteller wie Brauereien, Lebensmittelhersteller wie Fleisch- und Wurstindustrie, Großwaschanlagen, Galvanisierbetriebe, Lackierereien sowie Kühlanlagen zur Raumklimatisierung, aber auch Krankenhäuser, Kasernen, Hotels und Freizeiteinrichtungen - im Grunde alle Einrichtungen, die viel warmes Wasser mit Temperaturen bis maximal 130 °C benötigen. Dabei bürgen Herstellergarantien bis zu 10 Jahren und lebenslanger Frostschutz für höchste Qualität. Weitere Informationen unter: sga@paradigma.de Paradigma Pressestelle c/o Sunbeam GmbH Sabine Heuer Telefon: +49 (30) 789585-64 Fax: +49 (30) 265543-82 E-Mail: heuer@sunbeam-berlin.de Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG: Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe entwickelt und vermarktet seit 1988 ökologische Heizsysteme für den privaten Wohnungsbau, seit 2006 zudem für gewerbliche und kommunale Bauten. Ob Solarwärme-, Holzpellets- oder Gasbrennwert-Systeme - Ökologie und Effizienz stehen bei allen Paradigma Systemen an erster Stelle. Der Hauptgesellschafter Alfred T. Ritter erhielt für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien 2003 den Sonderpreis der Deutschen Solarpreise, verliehen durch die Gemeinnützige Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien Eurosolar. Geschäftsführer von Paradigma sind: Klaus Taafel (Vorsitzender der Geschäftsführung, Forschung und Entwicklung) und René Reinhold (kaufmännischer Geschäftsführer).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |