Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.05.2008
Bürogeräte mit dem Blauen Engel
VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt Bürogeräte mit dem Umweltzeichen
Berlin, 27. Mai 2008. In den meisten deutschen Haushalten steht ein Computer, und nicht selten haben dort auch Drucker oder Multifunktionsgeräte ihren Platz. Steht eine Neuanschaffung an, macht es Sinn, umwelt- und gesundheitsfreundliche Bürogeräte zu wählen. Erkennbar sind diese am Blauen Engel, dem weltweit ältesten Umweltzeichen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert auf www.blauer-engel-nrw.de nicht nur zu diesen Blaue Engel-Produkten.

"Die Energie, die nötig ist, um einen Computer zu bauen, würde dasselbe Gerät sieben Jahre lang in Betrieb halten können. Konsequent, sich für ein sparsames Gerät und damit zugleich für niedrige Stromkosten und Klimafreundlichkeit zu entscheiden. Der Blaue Engel weist hier den Weg", so Georg Abel, Geschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE. Er kennzeichnet zuverlässig energiesparende Systemeinheiten und tragbare Computer, Bildschirme und Bürogeräte mit Druckfunktion. Denn diese sind nicht immer einfach zu erkennen. So unterscheidet sich die Leistungsaufnahme im abgeschalteten Zustand (Schein-Aus), im Bereitschaftszustand (Stand-By) und im Betrieb zwischen Produkten derselben Kategorie erheblich, wie Untersuchungen der Aktion "No-Energy" zeigen.

Geräte mit dem Blauen Engel sind jedoch nicht nur energiesparend. Sie garantieren auch Langlebigkeit - die wiederum dem eigenen Geldbeutel und der Umwelt zugute kommt. So muss etwa die Ersatzteilversorgung noch mindestens fünf Jahre nach Produktionsstop gewährleistet sein und die Leistungsfähigkeit von Rechnern muss ohne Spezialwerkzeug erweitert werden können. Dadurch müssen die Geräte nicht so schnell ersetzt werden, und es werden weniger Ressourcen für Neugeräte benötigt.

Mit Grenzwerten für Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen, Ozon und Staub kennzeichnet der Blaue Engel zudem vorsorgend emissionsarme Bürogeräte mit Druckfunktion und wiederaufbereitete Toner. Denn die gesundheitliche Wirkung der emittierten Feinstäube ist noch nicht abschließend geklärt. Bürogeräte mit dem Blauen Engel tragen zudem durch gute Ergonomie (z.B. Tastaturen) und Lärmgrenzwerte (z.B. Rechner, Drucker) zu einem angenehmen Arbeitsklima bei.

Das Sonderthema "Bürogeräte mit dem Blauen Engel" und weitere kostenlose Informationen zum Blauen Engel stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.blauer-engel-nrw.de zur Verfügung.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.