Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.04.2008
Waldinvestments bringen Rendite für Klima, Umwelt und Geldbeutel
Waldinvestments von ForestFinance verbinden lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit
Der Tag des Baumes am 25. April wurde vor mehr als fünfzig Jahren von der FAO ins Leben gerufen. Ziel war, die vielfältige Bedeutung der Bäume ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Wer getreu dem diesjährigen Motto "Bäume verbinden" die Umwelt und das Klima schützen, die Regionalentwicklung unterstützen und gleichzeitig etwas für die eigene Vorsorge tun möchte, kann jetzt Bäume sparen: Mit Waldinvestments von ForestFinance.

Waldinvestments für die Zukunft: Der BaumSparVertrag
Als Waldinvestment zum kleinen Preis bietet der BaumSparVertrag Investoren die Möglichkeit, bereits ab 33 Euro monatlich direkt in die Tropenaufforstung zu investieren. Dafür werden zwölf Bäume jährlich nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien in Panama gepflanzt und bewirtschaftet. Die jährliche mittlere Renditeprognose des BaumSparVertrags liegt bei 4 bis 7 Prozent. Der Mindest-Einzahlzeitraum liegt bei nur einem Jahr.

Waldinvestments verbinden Umwelt und Rendite
Die Wälder von ForestFinance erfüllen wichtige ökologische Funktionen für den Wasser- und Bodenschutz und dienen als Lebensraum für bedrohte Tierarten. Als CO2-Speicher haben die BaumSpar-Wälder zudem eine wichtige Funktion für das Klima und helfen, den Regenwald zu schützen. Denn das Angebot an zertifizierten Hölzern aus Waldinvestments nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwaldbeständen, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöhen. Und nicht zuletzt sichern BaumSparer sozial abgesicherte Dauerarbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. Mit diesen Waldinvestments entsteht ein nachhaltiger Wirtschaftskreislauf, der Industrie- und Entwicklungsländer verbindet und zudem die Umwelt schützt.

______________________________________________________________________________


Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für ökologisch und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich bei nur einjähriger Mindesteinzahl-Zeitraum ein eigener Tropenwald möglich. Die mittlere Renditeprognose beträgt vier bis sieben Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit Erträgen ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.