Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Fischer Boel hatte jüngst vorgeschlagen, den Import von gentechnisch veränderten Organismen, die nicht in der EU zugelassen sind, bis zu einer bestimmten Grenze zu tolerieren. Auch möchte Fischer Boel die Zulassungsverfahren für gentechnisch veränderte Organismen beschleunigen und vermutlich nur noch die europäische Zulassungsbehörde (EFSA) mit der Genehmigung betrauen. Diese Behörde, so Brehme, stehe der Gentechnik aber viel zu unkritisch gegenüber und untersuche keine Langzeitfolgen. Brehme weiter: "Die Risiken für die einheimische Landwirtschaft, für Imker und Verbraucher sind viel zu hoch." Der ödp-Politiker kritisiert die WTO-freundliche Ausrichtung von Fischer Boel. "Hier soll die Gesundheit der Menschen auf dem Altar der Wirtschaft geopfert werden." Brehme betont, dass sich die ödp schon seit vielen Jahren gegen die Gentechnik ausspricht. Außerdem fordert er: "Es darf prinzipiell keine Importe landwirtschaftlicher Produkte geben, die in der EU nicht zugelassen sind." Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle Sartoriusstr. 14 97072 Würzburg Tel. 0931/40486-11 Fax 0931/40486-29 florence.bodisco@oedp.de www.oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |