Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Durch die Ausweitung des MAP geht das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nun von einer hohen Nachfrage insbesondere bei Wärmepumpen aus. Mit 30.000 bis 50.000 Anträgen allein für Wärmepumpen rechne das Bundesamt, so der Jurist. Schallenberg weiter: "Die Effizienboni für neue Pumpen oder die Boni für Kesseltausch beziehungsweise die Kombination von Sonnenkollektoren mit Gasbrennwert werden die Zahl der Anträge sicher steigen lassen." Außerdem werde für die einzelnen Vorhaben mehr Geld gegeben. "Wer eine neue Heizungsanlage braucht und dazu Solarthermie nutzt, wird mit zwei Zuschüssen belohnt, immerhin rund 2.000 Euro", berichtet er. Gleichzeitig verhelfe das MAP dem rückläufigen Geschäft der Installateure wieder zum Aufschwung, sagte Schallenberg dem B2B-Magazin für regenerative Energietechnik. Wegen der allgemeinen Verunsicherung der Verbraucher schwächelte das Sanierungsgeschäft im vergangenen Jahr. "Ich denke, dass die Zurückhaltung ein Stück weit durch die politischen Diskussionen verursacht wird." Man wartete lieber ab, wohin die Reise geht, erklärt Schallenberg der 'neuen wärme'. Hinweis für die Redaktionen: Das komplette Interview steht unter www.neuewarme.eu zur Verfügung oder kann bei Iris Kampf, Tel. 030/72 62 96-454, angefordert werden. Für Rückfragen: Heiko Schwarzburger Chefredakteur "neue wärme" Zinnowitzer Straße 1 10115 Berlin Tel.: 030/72 62 96 -317 E-Mail: heiko.schwarzburger@neuewaerme.eu www.neuewaerme.eu Über die 'neue wärme' Die B2B-Zeitschrift "neue wärme" ist ein Profimagazin für regenerative Energietechnik, das alle Themen rund um die erneuerbaren Energien im Bereich der Wärme abdeckt: die Nutzung der Holzenergie, Umweltwärme (Wärmepumpe), Solarthermie, BHKW und vor allem deren sinnvolle Kombination zu effizienten Systemen. Es richtet sich an das Fachhandwerk, Techniker, Planern, Handel, Architekten, Herstellern und Systemintegratoren. www.neuewaerme.eu
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |