Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 02.04.2008
Einladung zum 37. Bundesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp)
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) möchte Sie ganz herzlich zum 37. Bundesparteitag am 19. und 20. April 2008 in die Mainfranken-Säle nach Veitshöchheim bei Würzburg einladen. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag um 11 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr.

Schwerpunkt: Programmdiskussion
Inhaltliche Schwerpunkte des Bundesparteitages werden die Diskussionen zur Neufassung des Bundespolitischen Programms, zu Teilen des EU-Programms und des Grundsatzprogramms sein. Insbesondere das wirtschaftspolitische Profil der ödp soll in der Programmgestaltung besser herausgearbeitet werden. So fordert die ödp-Bundesprogrammkommission, Antragstellerin diverser Texte, unter anderem die Einführung der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft auch in der EU und den Abbau schädlicher Subventionen z. B. für Atomenergie.

Pressekonferenz
Am Sonntag (20. April) findet um 11 Uhr eine Pressekonferenz statt. Der ödp-Bundesvorsitzende Prof. Klaus Buchner und der ödp-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler sowie ein Vertreter des Landesverbands Bayern werden Sie über aktuelle programmatische Entwicklungen der ödp informieren und sich Ihren Fragen stellen.

Organisatorisches
Die Mainfranken-Säle befinden sich in der Mainlände 1 in 97209 Veitshöchheim. Während des Parteitages können Sie uns unter folgender E-mail-Adresse kontaktieren: bundesparteitag@oedp.de. Bis Donnerstag (17. April) können Sie die Bundespressestelle unter der Telefonnummer: 0931/40486-11 erreichen. Ab Freitag (18. April) unter: 0171/6112971.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence von Bodisco
Sartoriusstr. 14
97072 Würzburg
Tel. 0931/40486-11
Fax 0931/40486-29
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.