Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.03.2008
Hans-Josef Fell (MdB) ist Schirmherr von GREEN STEP e.V.
Wegbereiter für Erneuerbare Energien unterstützt Windradbau in Kamerun
Hans-Josef Fell, einer der Wegbereiter des Erfolgs von Erneuerbaren Energien in Deutschland, unterstützt die Arbeit der jungen Entwicklungshelfer Johannes Hertlein und Cornelia Ehlers aus Bayern.

Bereits einige Monate nach der Gründung von GREEN STEP e.V. konnte der junge Verein von Cornelia Ehlers und Johannes Hertlein einen Unterstützer aus der Bundespolitik für sein Pilotprojekt in Kamerun gewinnen.

Kurz nach der Nachricht über den Gewinn eines Beratungsstipendiums beim bundesweiten Wettbewerb startsocial 2008 erhielten Hertlein und Ehlers die Nachricht über die Übernahme der Schirmherrschaft durch den in Bayern und bundesweit bekannten Wegbereiter für Erneuerbare Energien Hans-Josef Fell (MdB). "Es erfüllt mich mit Stolz von einem hochkarätigen Politiker wie Fell in unserem Vorhaben in Kamerun unterstützt zu werden. Schon als Kind hat mich sein persönliches und politisches Engagement für erneuerbare Energien und den Schutz der Umwelt in Unterfranken, wo ich aufgewachsen bin, beeindruckt und in meinem Engagement für erneuerbare Energien bestärkt", sagt Hertlein, der technische Leiter und Stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Hans-Josef Fell ist nicht nur als Sprecher für Energie und Technologie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bundespolitik aktiv, sondern auch in der Zivilgesellschaft und Wirtschaft ist er ein Beispiel für Engagement für umweltfreundliche Technologie. So ist er Vizepräsident der EUROSOLAR, Mitglied des World Council for Renewable Energy (WCRE) und Vorstandsmitglied in der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Fell ist begeistert von dem Projekt, das durch Hertlein und Ehlers initiiert wurde. In seinem Grußwort zur Schirmherrschaft schreibt er: "Gerne unterstütze ich als Schirmherr das Pilotprojekt, das nicht nur Wind- und Wasserkraftanlagen und damit Elektrizität nach M'muock bringen soll, sondern auch den örtlichen Handwerkern neue Perspektiven eröffnen wird. Wie so oft gilt hier, dass Umwelttechnologien Arbeitsplätze schaffen können. Dass dies auch in M'muock gelingt, wünsche ich dem Projekt von Herzen."

GREEN STEP e.V. lehrt in seinem Pilotprojekt der Bevölkerung im Dorf M'muock in Kamerun kleine Wind- und Wasserkraftanlagen aus leicht zu beschaffenden Materialien, zu denen auch Schrott-Teile gehören können, eigenhändig herzustellen. Mit den kleinen Anlagen kann man zum Beispiel ein Radio und einige Glühbirnen betreiben. Die Initiatoren gehen aber noch einen Schritt weiter. Die Windräder sollen nicht nur aus einfachsten Materialien gefertigt werden, sondern auch von ortsansässigen Handwerkern. In entsprechenden Schulungen werden sie gleichzeitig unterwiesen, wie sie mit dieser einfachen Technologie ein kleines Unternehmen für den Lebensunterhalt ihrer Familie aufbauen können.

Hilfe zur Selbsthilfe ist der Ansatz, den die zwei jungen Initiatoren verfolgen. Ein Konzept, das überzeugt, erzählt Cornelia Ehlers, die Vorsitzende des Vereins. "Seit unserer Gründung ist schon viel passiert. Gerade komme ich von der Stipendiatenmesse von startsocial in Berlin zurück und habe gerade die Nachricht erhalten, dass der Lions Club Hammelburg-Bad-Brückenau uns mit einem Benefizkonzert der Hammelburger Musikinitiative im Juni 2008 unterstützen will. Und im Mai planen wir in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München und dem Eine Welt Netzwerk Bayern einen Workshop zu der in Kamerun eingesetzten Technologie. Manchmal kann ich gar nicht glauben, wie schnell alles geht und wie viele Menschen uns begeistert unterstützen. Ich bin einfach nur dankbar für die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit der Menschen, die von unserer Initiative hören."

Das gesamte Grußwort von Fell finden Sie unter www.green-step.org/News.htm



Spendenkonto

GREEN STEP e.V.
Sparkasse Wolfratshausen
Konto: 11 00 98 83
BLZ: 70054306

Presse-Kontakt

GREEN STEP e.V. (VR 201206), Am Loisachbogen 5, 82515 Wolfratshausen, www.green-step.org Cornelia Ehlers, Tel: 089 12 000 423, Mobil: 0178-7855678, cornelia.ehlers@green-step.org

Presse Fotos
stehen unter www.green-step.org/News.htm#presseinfos zum Download zur Verfügung

_________

GREEN STEP
Ehlers Cornelia
Am Loisachbogen 5
82515 Wolfratshausen
Tel: +49-89-12 000 423
Mobile: +49-178-7855678
FAX: +49-1212-5-13820794
www.green-step.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.