 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 27.03.2008 |
|
 |
Mit neuer Initiative Erneuerbare Energien im Mittelmeerraum fördern |
|
 |
Zur Gründung des Ad hoc-Komitees Energie und Umwelt erklärt Rainder Steenblock, europapolitischer Sprecher, und Mitglied der Euromediterranen Parlamentarischen Versammlung, die derzeit in Athen tagt:
Die Abgeordneten der Euromediterranen Parlamentarischen Versammlung bauen auf die Förderung erneuerbarer Energien im Mittelmeerraum. Das zeigt die breite Unterstützung für den Vorschlag, ein Ad Hoc-Komitee Energie und Umwelt ins Leben zu rufen. Mit der Gründung des Ad Hoc-Komitees fällt der Startschuss für den Ausbau der erneuerbaren Energien, für mehr Energieeffizienz und für Technologietransfer an die Mittelmeeranrainer. Wir freuen uns, dass sich unser Einsatz für das Ad Hoc-Komitee gelohnt hat. Denn damit erteilt die Parlamentarische Versammlung den Wiederbelebungsversuchen der Atomkraft à la Sarkozy und Brown eine Absage und setzen ein deutliches Zeichen: Die Zukunft gehört den Erneuerbaren!
Die Euromediterrane Parlamentarische Versammlung begleitet den Barcelona-Prozess, der den institutionellen Rahmen der Mittelmeerpolitik der EU bildet. Ziel dieser Europa-Mittelmeerpartnerschaft ist es, Friede, Stabilität und Wohlstand im Mittelmeer-Raum zu sichern. Dazu gehören Ansätze zur Verringerung der Armut, gemeinsame Werte, mehr wirtschaftliche Integration und eine Verstärkung der politischen und kulturellen Beziehungen der EU zu den angrenzenden Nachbarregionen. Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung sind Abgeordnete aus den EU-Mitgliedstaaten und der Mittelmeeranrainer.
|