Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Warum bildet die DB AG Rückstellungen in dreistelliger Millionenhöhe für den Fall, dass sie die überhöhten Renditen bei ihrem Tochterunternehmen DB Regio zurückzahlen muss, die sie aus überteuerten Nahverkehrsverträgen kassiert hat? Wird die DB Regio unter diesen Voraussetzungen weiterhin die "Cash Cow" der DB AG sein? Wenn der Infrastrukturbereich tatsächlich üppige Gewinne abwirft, warum soll der Staat diese Gewinne dann zu rund zwei Dritteln subventionieren, während gleichzeitig Stationen und Strecken verfallen und Bahnhöfe im Paket an internationale Investoren zum Spottpreis verhökert werden? Und anders gefragt: Wenn die Zahlen tatsächlich so gut sind, warum verlangt die DB dann ständig nach frischem Geld? Liegt es vielleicht daran, dass die Nettofinanzschulden immer noch viel zu hoch sind (16,5 Milliarden Euro) und die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr deutlich bescheidener ausfallen?
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |