Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Für Pendler und Bahnreisende sei es ein wichtiges Signal, wenn die Politik sich für sie einsetze. "Wir brauchen ein umfangreiches Bahnhofsprogramm, denn mehr als die Hälfte der kleineren Bahnhöfe in Deutschland sind aus Kundensicht in einem unbefriedigenden Zustand", so Flege. Die Allianz pro Schiene vergibt einmal jährlich die begehrte Auszeichnung "Bahnhof des Jahres" für besondere Kundenfreundlichkeit. Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs. In dem Bündnis haben sich 16 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL sowie die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, VBB und VDEI. Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 75 Unternehmen der Bahnbranche. (Ende) Aussender: Allianz pro Schiene e.V. Ansprechpartner: Maren Herbst email: maren.herbst@allianz-pro-schiene.de Tel. +49 (30) 24 62 599-20
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |