Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Prof. Dr. Klaus Töpfer, Schirmherr der Wärme.Pumpen.Aktionswochen und Bundesumweltminister a.D. Paul Waning, Vorstandsvorsitzender BWP Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer BDH Heinz-Werner Schmidt, Beiratssprecher Industrie BWP und Vorsitzender der Geschäftsführung Nibe Systemtechnik GmbH Moderation: Karl-Heinz Stawiarski, Geschäftsführer BWP Pressekonferenz: Zeit: Donnerstag, 3. April 2008, 14:00 bis 15:00 Uhr Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, Raum ausgeschildert Fototermin mit Prof. Dr. Töpfer und Schulkindern der "Grundschule im Grünen": Zeit: Donnerstag, 3. April 2008, 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, Atrium Die Bildmotive: - Prof. Dr. Töpfer mit Grundschülern in einem nachgebauten Klassenzimmer der Jahrhundertwende. - Prof. Dr. Töpfer mit Grundschülern neben der Wärmepumpe, die die Kinder gestaltet haben. Hintergrund: Vom 4. bis 20. April 2008 finden in Deutschland die ersten bundesweiten Wärme.Pumpen.Aktionswochen statt. Fachhandwerker, Gerätehersteller, Energieversorgungsunternehmen und -berater informieren in mehr als 2.000 Veranstaltungen über die umweltfreundliche und effiziente Heiztechnik. Prof. Dr. Klaus Töpfer ist Schirmherr der Initiative. Die Wärme.Pumpen.Aktionswochen wurden ins Leben gerufen, um die Vorteile und Technik der Wärmepumpe einem breiten Publikum zu vermitteln. Die bundesweit angelegte Informationsoffensive soll helfen, die Wärmepumpe als umweltschonendes und wirtschaftliches Heizsystem zu etablieren. Handwerker und Gerätehersteller informieren vor Ort Endverbraucher und werden durch eine flächendeckende Radio- und Anzeigenkampagne von BWP und BDH unterstützt. Unter www.waermepumpe.de finden Interessierte neben Veranstaltungsterminen auch Informationen zur Wärmepumpe und zur Kampagne. Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist es den Initiatoren wichtig, auch junge Menschen für den Klimaschutz zu begeistern. So lobten der BWP und der BDH an der Berliner "Grundschule im Grünen" im Ortsteil Malchow einen Malwettbewerb aus. Ein zentrales Anliegen der Schule ist der Umweltschutz. So werden die Kinder für das Thema Wärmepumpen sensibilisiert und gestalteten eine exklusive Wärmepumpe. Diese wird während der Wärme.Pumpen.Aktionswochen über ebay versteigert. Der Erlös kommt dem Förderverein der Schule, den Malchower Grashüpfern e.V., zugute. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Stefan Gurda, Sunbeam GmbH, stefan.gurda@sunbeam-berlin.de, Telefon 030 - 72 62 96 465
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |