Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 19.03.2008
"Grünes Geld und Verantwortung"
FORUM Nachhaltig Wirtschaften. Das Entscheider-Magazin mit Special CSR & Sport
München, 10. März 2008 - Privaten Ertrag und gesellschaftlichen Nutzen zu verbinden, das begeistert immer mehr Sparer und Investoren. Der Effekt der grünen Geldanlagen kann sich sehen lassen: Viele tausend ökologische und soziale Projekte in ganz Deutschland konnten bereits finanziert werden. Clean Tech- und Klimaschutzfonds gehören mittlerweile zu den Standardprodukten vieler Geldhäuser. In dieser Ausgabe gibt FORUM einen breiten Überblick über die bedeutendsten Markakteure, beginnend mit Mikrofinanzinitiativen, gefolgt von aktiven Grüngeldpionieren, Großbanken und Fondsmanagern. Im Focus stehen anschließend die möglichen Anlageformen vom ethischen Aktienfonds bis zum grünen Zertifikat.

Ihr Geldschein im Portmonnaie ist mehr als ein Tauschmittel - es ist quasi ein Stimmzettel dafür, was künftig produziert wird. Jede Ladenkasse wird damit zur Wahlurne. Jede Einzahlung auf das Sparkonto, jede Anlageentscheidung hat ihre Wirkung. Sie werden staunen, wie viel man mit relativ wenig Geld bewegen kann.

Jeden Tag stimmen wir mehrfach darüber ab, wie unsere Wirtschaft aussieht. Wir geben vor, wer was wie produziert. Wir entscheiden über die Art der Energieerzeugung, über den Anteil des ökologischen Landbaus, über den Umfang des Flugverkehrs, über Umweltveränderungen und Arbeitsbedingungen. Anregungen zum bewussten Einkauf finden Sie in unserer neuen Dauerrubrik Ethischer Konsum & Lifestyle. Abgerundet wird das Kapitel mit einem Special "CSR & Sportindustrie", denn auch bei Skibrettern, Textilien und Equipment ist grünes Design längst en vogue. Abschließend beleuchtet FORUM im Kapitel zum Stiftungsmanagement, welche Möglichkeiten das nivellierte Stiftungsrecht bietet, um bürgerschaftliches Engagement zu entfalten.

Neu ins Heft gefunden hat die Rubrik CSR-Köpfe, worin künftig die bedeutendsten Persönlichkeiten der CSR-Szene portraitiert werden. Den Anfang macht Stephan Löbbert, der Leiter Nachhaltigkeit der Hypovereinsbank/UniCreditGroup. Im Serviceteil finden Sie wie immer eine Vielzahl an lesenswerten Büchern, unseren CSR Veranstaltungskalender sowie Surftipps.
Durch unsere Kooperation mit CSR-NEWS.net erhalten Sie künftig noch mehr News und lesenswerte Informationen aus der CSR-Szene.

Über FORUM Nachhaltig Wirtschaften
FORUM Nachhaltig Wirtschaften berichtet vierteljährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Beiträge aus Politik und Unternehmen beleuchten die wachsende Bedeutung wirtschaftlich nachhaltigen Handelns in einer globalisierten Welt. Gleichzeitig geht FORUM Nachhaltig Wirtschaften der Frage nach, wie Unternehmen den wachsenden Ansprüchen der Stakeholder - Kapitalgeber, Mitarbeiter, Konsumenten und Politik - gerecht werden (Corporate Social Responsibility).
Mit einer Auflage von 50.000 Ex. erreicht FORUM Nachhaltig Wirtschaften eine breit gefächerte Leserschaft. Zusätzliche Reichweite wird über die Präsenz im Internet erzielt: Unter www.forum-csr.net finden Sie die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surftipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit.

Über den ALTOP-Verlag:
Seit über 20 Jahren gehört der ALTOP-Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal "ECO-World.de" zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt. Als führende Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presse-Verteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale. Zu den Kunden gehören Publikationen wie "natur+kosmos" oder die gemeinnützige "Umwelt-Akademie München".

B.A.U.M e.V.:
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) wurde 1984 von Hamburger Unternehmern als überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet. Seit dieser Zeit schlossen sich über 500 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Verbände, Institutionen und Einzelpersonen bei B.A.U.M. zusammen. Damit hat sich B.A.U.M. im Laufe der Jahre zur größten Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa entwickelt.

Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48
81371 München
Tel.: 089/746611-11, Fax: 089/746611-60
Email: f.lietsch@eco-world.de

Weitere Informationen zur aktuellen Ausgabe von FORUM Nachhaltig Wirtschaften zum Thema "Grünes Geld und Verantwortung" erhalten Sie unter redaktion@forum-csr.net

Bilder und Cover zum Download finden Sie unter:
www.eco-world.de/bilder


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.