Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Darss bildet mit der Ruegen-Bock-Region und Hiddensee die besonders sensible Kernzone des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft" mit seinen hochwertigen Unterwasserlebensraeumen. Hier befindet sich der bedeutendste Rastplatz fuer ueber 40.000 seltene Kraniche, ein zentrales Heringslaichgebiet und das wichtigste Ueberwinterungsgebiet fuer seltene Meeresenten wie Eis- und Trauerenten. WWF fordert dringend die Erhoehung der Schiffssicherheit in der Ostsee, dazu gehoeren: Die Einrichtung besonders geschuetzter Meeresgebiete, durch die der Transport von Gefahrstoffen verboten ist. Seitens der Ostseestaaten (Helcom) und WWF ist bereits ein Konzept fuer die Einrichtung solcher Gebiete vorgeschlagen worden. Dazu gehoert auch der jetzt gefaehrdete Kuestenbereich. Der WWF fordert ausserdem eine Anmeldepflicht der Schiffe in kritischen Gewaessern z.B. in der Kadetrinne. Die Schiffsbewegungen koennen dann per Radarueberwachung aehnlich wie im Flugverkehr sicher gesteuert werden. Dies gewaehrleistet eine gute Gefahrenvorbeugung aber auch eine bessere Hilfe in Notfaellen. Dies ist Stand der Technik in sensiblen Meeresgebieten anderer Laender und sollte dringend in Deutschland Standart werden. Fuer Rueckfragen wenden Sie sich bitte an: WWF-Projektbuero Ostsee, Alfred Schumm 03831-297018 oder 0170-5806437 Weitere Informationen unter: www.wwf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |