Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Umweltbelastung, die von IT und Telekommunikation ausgeht, wird von den meisten Menschen unterschätzt, dabei ist die Branche für etwa zwei Prozent des weltweiten Ausstoßes an Kohlendioxid verantwortlich. Damit liegt sie etwa gleichauf mit dem weltweiten Luftverkehr. Energieeffizientere IT könnte den Energieverbrauch in so gut wie jeder Branche senken und damit auch die Betriebskosten für Unternehmen reduzieren. Doch auch Verbraucher zeigen Interesse für energiesparende Geräte. Fast alle Deutschen wären bereit mehr Geld für umweltfreundlichere Computer zu bezahlen, wie eine Umfrage des Verbandes BITKOM zeigt. Umwelt- und Verbraucherschützer zeigen sich gegenüber dem allgegenwärtigen Thema skeptisch. Sie befürchten, dass durch die Etikettierung mit "Green IT" oder ähnlichen Schlagworten Konsumenten in die Irre geführt werden könnten. "Die IT-Branche darf nicht nur zur CeBIT grün sein, sondern muss jetzt die Ernsthaftigkeit ihrer Initiative in der gesamten Produktpalette unter Beweis stellen", fordern kritische Stimmen. Nur wenn Stromfresser ganz aus dem Sortiment verbannt würden, könne man echte Verbesserungen erreichen. (Ende) Aussender: pressetext.deutschland Redakteur: Kristina Sam email: sam@pressetext.com Tel. +43-1-81140-319
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |