Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  KarmaKonsum Christoph Harrach, DE-60318 Frankfurt
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.03.2008
Zweite deutsche Öko-Lifestyle und LOHAS Konferenz am 30. und 31. Mai in Frankfurt
Die Businesskonferenz für Marketingentscheider und Networkingveranstaltung für den neuen Öko-Lifestyle und LOHAS
Die neuen Ökos als Zielgruppe im Visier
In den USA ist der "Lifestyle of Health and Sustainability" bereits
eine etablierte Konsumentenbewegung, hierzulande sind die "neuen Ökos" eher unter den Innovatoren und Meinungsführern zu finden. Doch der Einfluss der LOHAS auf den Konsumgütermarkt wächst deutlich. Welche Chancen die Zielgruppe für Unternehmen bietet, diskutieren und erläutern führende Experten im Rahmen der 2. deutschen Öko-Lifestyle-Marketingkonferenz am 30. und 31. Mai 2008 im Ökohaus in Frankfurt.


Erste repräsentative LOHAS-Studie
Welche Werte, Konsum-, Freizeit- und Mediennutzungsverhalten LOHAS haben, wie nachhaltige Kommunikation funktioniert und erfolgreiche LOHAS-Produkte aussehen, sind zentrale Themen der Businesskonferenz am ersten Tag sowie der anschließenden Networkingveranstaltung "GreenCamp". Dazu referieren neun hochkarätige Sprecher unter der Moderation von Peter Unfried, stellvertretender Chefredakteur der taz. Weitere Referenten sind unter anderem Georg Schweißfurth, Gründer der Biosupermarktkette Basic sowie Dr. Eike Wenzel, Chefredakteur des renommierten Zukunftsinstituts. Als einen Höhepunkt wird das Marktforschungsunternehmen AC Nielsen exklusiv die erste repräsentative deutsche LOHAS-Studie vorstellen.

LOHAS-Konferenz etabliert sich
Aufgrund der positiven Resonanz auf die erste Veranstaltung im Herbst 2007 wird die Konferenz in diesem Jahr auf zwei Tagen erweitert. Initiatoren sind Christoph Harrach, LOHAS-Experte, Gründer und Betreiber der Öko-Lifestyle-Internetseite karmakonsum.de und Noel Klein-Reesink,
Kommunikationswissenschaftler, Marketingexperte und Autor bei karmakonsum.de. Die Zielgruppen der Konferenz sind Marketingentscheider, Marktforscher, Strategieberater, Werbeagenturen und Pressevertreter.

Unterstützt wird Veranstaltung von der Basic AG, GLS Bank, Dr.Hauschka Kosmetik, Die Firma, GoYippi Design, Hempro, Kaiser Biobäckerei und Triodos Bank. Medienpartner sind "Brandeins", "TAZ/die tageszeitung", "Forum Nachhaltig Wirtschaften" und "Zukunftsinstitut". Der Eintritt für den ersten Tag beläuft sich auf 490 Euro (ermäßigt 390 Euro), der Besuch des Green Camps ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.karmakonsum.de/konferenz



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.