Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Neu ist die ödp im Nürnberger Stadtrat vertreten. Auch in München konnte die ödp Zugewinne verbuchen, scheiterte jedoch knapp am zweiten Mandat. Mit 15,8 Prozent wurde in der Stadt Passau das beste Ergebnis aller Kreisen und kreisfreien Städte erreicht. Landesweit erreichte die ödp immerhin rund 3 Prozent, sie war in 67 von 96 kreisfreien Städten und Landkreisen wählbar. Satte Zugewinne gab es auch in Memmingen (von 2 auf 4 Mandate) sowie jeweils 3 Sitze in Straubing, Ansbach, Kempten, Amberg und Regensburg. In rund 20 Gemeinden gab es für ödp-Listen zweistellige Ergebnisse. Im Landkreis Dingolfing-Landau, dem Heimatkreis von CSU-Chef Erwin Huber, erreichte die ödp 9,6 Prozent und 6 Kreistagsmandate (plus 1 Sitz). Die ödp stellt jetzt Markt Burkardroth (Landkreis Bad Kissingen) mit Waldemar Bug ihren ersten Bürgermeister, der als ödp-Mitglied mit einem ödp-Wahlvorschlag gewählt wurde. Bestätigt wurden die beiden ödp-Bürgermeister in Kößlarn (Landkreis Passau) und Niederalteich (Landkreis Deggendorf), die aber zusammen mit freien Listen antraten. Am 16. März gibt es die Stichwahlen für die Bürgermeister- und Landratswahlen in Bayern. In der Stichwahl sind Carda Seidel in Ansbach (gemeinsam mit BAP und FW), Arnold Kimmerl in Pfreimd (Landkreis Schwandorf) und Harald Kempe in Emskirchen (Landkreis Neustadt-Bad Windsheim). Die ausführlichen Wahlergebnisse werden in den nächsten Tagen zum Download bereit gestellt. Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Kommunalpolitisches Büro Neckarstr. 27-29 55118 Mainz Tel.: 06131/67 98 20 Fax: 06131/67 98 15 e-mail: claudius.moseler@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |