Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 27.02.2008
Oelmaier Technology präsentiert Wechselrichterserie PAC erstmals der Öffentlichkeit
Deutscher Hersteller auf dem Symposium "Photovoltaische Solarenergie" in Bad Staffelstein
Ochsenhausen, den 27. Februar 2008. Nach drei Jahren Entwicklung und erfolgreichen Feldtests präsentiert die Oelmaier Technology erstmals einem breiten Publikum ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Hersteller und Lieferant aus Ochsenhausen informiert während des Symposiums "Photovoltaische Solarenergie" vom 5. bis 7. März 2008 über die Strangwechselrichterserie PAC und sein Servicemodell für Installateure. Oelmaier Technology ist ein Unternehmen der Oelmaier Gruppe, die seit zwanzig Jahren zu den führenden Unternehmen im Bereich innovativer Leistungselektronik für den Einsatz in vielen Industriezweigen zählt.

"Wir können leistungsstarke und besonders zuverlässige Wechselrichter produzieren, weil wir seit vielen Jahren für namhafte Marken herstellen und unsere zertifizierten Fertigungsstandards höchstes Niveau erreichen", so Geschäftsführer Wolfgang Oelmaier. Tests haben bewiesen: Die trafolose Wechselrichterserie PAC der Oelmaier Technology mit Leistungen von 2, 3, 4 oder 5 kW ist besonders robust gegenüber Störeffekten aus dem Stromnetz. "Der Wirkungsgrad ist ein rein statischer Wert, der allein wenig über die tatsächliche Leistungsstärke eines Wechselrichters aussagt", erklärt Vertriebsleiter Axel Wackermann. "Unsere Produkte haben eine besonders hohe Ertragsperformance, weil sie Ausfallzeiten wirkungsvoll verringern und über ein MPP-Tracking verfügen, das auch in Extremsituationen sehr gut den optimalen Arbeitspunkt findet." Auf die Wechselrichterserie PAC gewährt das Unternehmen eine Garantiezeit von acht Jahren, die der Fachpartner auf bis zu 20 Jahre verlängern kann.

Neben der DC-Freischalterserie guardPAC gehört auch die Anlagenüberwachung logPAC zur Produktpalette von Oelmaier Technology. Sie sichert die Qualität und Erträge des gesamten Systems, indem sie bei Störungen schnellstmöglich informiert, um Ertragsausfälle zu minimieren. Die Anlagenüberwachung logPAC ist leicht zu installieren und zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit aus.

Umfangreicher Service für Fachpartner
Mit dem Programm PACdimension bietet der Wechselrichterhersteller Installateuren eine kostenlose Planungssoftware, die in wenigen Schritten die ertragsorientierte Auslegung eines Photovoltaik-Systems sowie die präzise Prognose des zu erwartenden Energieertrages ermöglicht. Zu seinen Funktionen gehören zudem eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung und die Möglichkeit, einen übersichtlichen Projektbericht zu erstellen. Damit ist das Planungsinstrument von Oelmaier Technology optimal auf den tatsächlichen Bedarf seiner Fachpartner abgestimmt und unterstützt sie wirkungsvoll beim Dialog mit dem Kunden.

Ein umfassender Servicebereich auf der Homepage des Unternehmens www.oelmaier-technology.com und ein persönlicher Ansprechpartner für den technischen Support gehören zu den weiteren Angeboten von Oelmaier Technology. Vertriebsleiter Axel Wackermann: "Das Motto unseres Unternehmens ist: Weil Leistung überzeugt. Wir wollen zufriedene und erfolgreiche Fachpartner. Das erreichen wir nur, wenn wir unsere Partner durch die Qualität unserer Produkte und unsere Unterstützung überzeugen."

Oelmaier Technology GmbH auf dem 23. Symposium Photovoltaische Solarenergie, 5. bis 7. März 2008,
Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein

Weitere Informationen
Oelmaier Technology GmbH
Herr Axel Wackermann,
Tel.: +49 (0) 7352 - 92 12 32
E-Mail: a.wackermann@oelmaier-technology.de
www.oelmaier-technology.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.