Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Tatsache, dass wir alle in einer Welt leben, inspirierte den deutschen Bio-Pionier und Eigentümer der Rapunzel Naturkost AG, Joseph Wilhelm, einen neuen internationalen Preis ins Leben zu rufen. Der so genannte "One World Award" (OWA) ehrt und fördert Menschen und Projekte, die der Globalisierung eine positive Dimension geben, indem sie aufzeigen, was getan werden kann und muss, um die Welt besser und fairer zu machen. "Diese neue Auszeichnung wurde nicht nur durch unsere Unternehmensphilosophie inspiriert, sondern ist mir selbst eine Herzensangelegenheit. Als Gegengewicht zu den tagtäglichen Beispielen von Ungerechtigkeit, Unfairness und Konflikten auf unserer Welt möchte ich mit der OWA-Initiative ein positives Signal aussenden, das Menschen ermutigen soll, sich von den guten Beispielen der OWA-Preisträger zu inspirieren und motivieren zu lassen," beschreibt Joseph Wilhelm seine Beweggründe für die Ausschreibung des OWA. Die Nominierungsfrist für den OWA hat nun begonnen. Nominierungen werden noch bis zum 29. Februar 2008 entgegen genommen. Berücksichtigt werden persönliche Projekte in den drei Bereichen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und soziales Engagement), mit denen Außergewöhnliches erreicht wurde. In einer ersten Auswahlrunde wählt die OWA-Jury aus allen Nominierungen fünf Gewinner aus. Jeder dieser fünf Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Aus den fünf Gewinnern wird der One World Award-Preisträger bestimmt, der die schöne OWA-Statue sowie ein Preisgeld von 25.000 Euro erhält. Ein zweiter OWA-Preis wird einem Bio-Pionier für sein/ihr Lebenswerk verliehen. Mit der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen (IFOAM) konnte eine ideale Partnerin und Schirmherrin für die One World Award-Initiative gefunden werden. Die OWA-Jury setzt sich zusammen aus Joseph Wilhelm, den beiden Trägern des Alternativen Nobelpreises, Vandana Shiva aus Indien und Tewolde Egzeabher aus Äthiopien sowie dem IFOAM Vizepräsidenten Alberto Pipo Lernoud aus Argentinien. Die Verleihung des OWA findet am 19. Juni 2008 anlässlich des nächsten IFOAM Weltkongresses in Modena in Italien statt. Informationen und Nominierungsunterlagen sind erhältlich unter www.one-world-award.com oder können angefordert werden von OWA@rapunzel.de (Fax: +49-(0)8330-5291139).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |