Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Anerkannt Nachhaltige Fischerei Das Qualitätszeichen 'Naturland Wildfisch' dient dazu, Verbrauchern auch beim Wildfisch eine nachhaltige Alternative anzubieten, die strenge Kriterien erfüllt. Die Naturland Richtlinien vereinen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte und fördern stabile Kooperationen vor Ort. Handwerkliche Fischer und Fischereibetriebe, die in aktuellen Naturland Projekten betreut werden, schützen ihr lokales Ökosystem durch überwachte Fangmengen und dürfen keine kritischen Fangpraktiken wie etwa Grundschleppnetze anwenden. Integrierte Sozialrichtlinien zielen darauf hin, dass menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen der Fischer in der Region gesichert werden. Naturland erwartet, dass diese Argumente zunehmende Tragweite erhalten, denn die Fischbestände sind weltweit unter Druck und Fischer gehören generell zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen. Hinzu kommt die Sicherung von Fischereierzeugnissen als besonders hochwertige, gesunde Nahrungsmittel, die auch nach den Naturland Richtlinien verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Beitrag von Dr. Stefan Bergleiter, Naturland -Abteilung Ökologische Aquakultur, bei der Tagung des Fachverbandes "Der Fischfachhandel" am Sonntag von 14:00 - 17:00 h im Forum Halle 5. Heimische Klassiker und exotische Newcomer Als heimischer Verarbeiter präsentiert sich am Naturland Stand Rügens einzige Lachsmanufaktur - die Rügen Rauch GmbH mit Kilkieran Öko-Lachs von der irischen Westküste, der im Herzen des Biosphärenreservates Süd-Ost-Rügen in Handarbeit zu hochwertigem Graved - und Räucher-Lachs veredelt wird. Zweiter Verarbeiter am Stand ist die Erich Geiger Fischhandel & Produktion aus Meersburg am Bodensee mit Shrimps, Tilapia und ihren beliebten Öko-Fischstäbchen. Als internationale Erzeuger sind die Kefalonia Fisheries S.A. vertreten. Der bewährte Naturland Partner in Griechenland hat sich auf mediterrane Arten wie Öko-Dorade und -Loup de Mer spezialisiert. Schließlich stellt die Schweizer Balanced Food AG mit dem Tigerspatelwels (Pintado) und dem Arapaima aus dem brasilianischen Amazonasgebiet zwei vielversprechende Kandidaten für die Ökologische Aquakultur vor. Besuchen Sie uns am Stand D-20 während der Messe, oder wenden Sie sich mit weiteren Fragen gerne an die Öffentlichkeitsarbeit bei Naturland. Ansprechpartner Ökologische Aquakultur Stefan Bergleiter für NMS-Amerika, Fischerei, Verordnungen (EU, USA), IFOAM Andreas Stamer Für Deutschland, Europa, Richtlinien, Forschungsprojekte Ansprechpartner Verarbeitung und Handel: Michael Stienen Naturland Presse Info Verantwortlich: Michael Stienen ca. 3.290 Zeichen Veröffentlichung honorarfrei Um einen Beleg wird gebeten Naturland Zeichen GmbH Am Haag 5 82166 Gräfelfing Tel: 089-898082-70 Fax: 089-898082-81 zeichen.gmbh@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |