Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Angeregt durch den Film "Eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore sollte in diesem Jahr der Klimaschutzgedanke im Vordergrund stehen. Das Fotografenpaar Sonja und Michael Inselmann, das seit 2004 die viel kopierten "Semesterakte" mit wechselnden Universitäten produziert, entschied sich für die Unterstützung der Regenwaldaufforstung und Lebensraumerhaltung für Orang-Utans auf Borneo, Indonesien. "Vom Kalendererlös werden hoffentlich etliche Hektar Regenwaldbetreuung finanziert", wünschen sich die Initiatoren der Aktion. Semesterakte - caritative Idee mit Tradition Die Idee, mit einem hochwertigen Kunstaktkalender mit Abbildungen von Sportstudenten einen caritativen Zweck zu unterstützen, ermöglichte in der Vergangenheit diversen Universitäten und Organisationen wichtige Anschaffungen. Bremer Sportstudenten waren 2004 die Ersten, die für einen eigenen guten Zweck posierten. Der Erlös füllte z. B. ihre Bibliothek mit dringend benötigter Fachliteratur. Gleichzeitig wurde auf den Bildungsnotstand aufmerksam gemacht. Kieler Studenten finanzierten mit der nächsten Auflage von "Semesterakte" einen Dozenten. Es folgten die Universitäten Berlin und im letzten Jahr die Sporthochschule in Köln in Zusammenarbeit mit dem deutschen Sport & Olympiamuseum. Aktuelle druckfähige Kalendermotive ab 17. Februar 2008 auf Anfrage bei: m.inselmann@taseo.de Semesterakte: Wendekalender mit 25 Kunstakten 25 Kunstakte füllen den Wendekalender. Jeder Monat zeigt auf der einen Seite einen weiblichen und auf der anderen einen männlichen Akt. Je nach Belieben darf also gewendet werden. Das Kalendarium, das den studentischen Zeitläufen folgt, beginnt am 01. April 2008 und endet am 31. März 2009 (Semesteranfang - Semesterende). Der Kalender ist auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt (hinter dem Prüfsiegel steht eine strenge, unabhängige Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards). Die verwendeten umweltfreundlichen Druckfarben sind frei von Erdölprodukten. Darüber hinaus wird Semesterakte in Deutschland (und nicht aus Kostenersparnis in Billigproduktionsländern) produziert. Der Preis für Semesterakte: € 25,- zzgl. Versand € 6,90. ISBN 978-3-938331-09-5. Zu bestellen bei: m.inselmann@taseo.de. Dabei sein beim Shooting 2008! Für die diesjährige Produktion, die vom 12.- 15. Februar 2008 in Bielefeld stattfindet, werden wieder 25 Sportmotive erarbeitet. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, beim Shooting dabei zu sein. Der Kalender erscheint in der ersten Märzwoche 2008. Bestellungen und Kontakt Presse: Michael Inselmann Mittelsmoorer Str. 37 28879 Grasberg Mobil: 0173 24 88 515 Tel:. 04208 89 55 89 E-Mail: m.inselmann@taseo.de www.taseo.de Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten an s.o. 74 Zeilen à 89 Anschläge (3596 Zeichen mit Leerzeichen)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |