Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Soziales u. Gesellschaft    Datum: 07.03.2000
1,2 Milliarden Dicke und 1,2 Milliarden Hungernde
Die Zahl der übergewichtigen Menschen sei weltweit erstmals so hoch wie die Zahl der Hungernden: Je 1,2 Milliarden zu dünne und genau so viel zu dicke Menschen gibt es.

Diese Zahl nennt das World Watch Institute in Washington in seiner jüngsten Studie. Allein in den USA seien 55 Prozent der Menschen zu dick. Dies verursache jährlich Kosten von 118 Milliarden Dollar. Jedes Jahr lassen sich in den USA 400.000 Menschen aus ihrem Körper Fett absaugen. Ob das Kurieren von Symptomen wirklich hilft, ist sehr die Frage. Fettleibigkeit ist nicht nur ein Problem in den reichen Industriestaaten. Auch 41 Prozent der Menschen in Kolumbien und 36 Prozent in Brasilien sind zu dick.

Für das World Watch Institute ist nicht nur zuviel Nahrung, sondern auch falsche Nahrung Ursache von Fettleibigkeit. Solange ein Großteil der Informationen über Ernährung von den Nahrungskonzernen stamme, sei an eine Qualitätssteigerung beim Essen kaum zu denken. Qualitativ am besten genährt seien die Menschen in Kuba und im indischen Kerala; dort spiele die Propaganda der Nahrungskonzerne nur eine geringe Rolle.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.