Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 24.01.2008
Nachhaltiger Tourismus: Eine Reise in die Zukunft
Reisen, mobil sein, frei sein - wohl kaum jemand möchte darauf verzichten. Doch welche Reise wäre noch schön ohne eine intakte Umwelt? Angesichts des Klimawandels wächst das Bewusstsein, dass die Mobilität der Zukunft ein radikales Umdenken erfordert. Dabei schaffen neue Modelle nicht nur Mehrwerte für die Umwelt - sie eröffnen uns auch neue Horizonte an Lebensqualität.

Umweltverträgliche Reisen vom Natururlaub über Bio-Hotels bis zur Fahrradreise sind zwar noch ein Nischenangebot, aber eines mit starkem Wachstumspotenzial. Doch auch am Massenmarkt ist das Potenzial für mehr Nachhaltigkeit noch lange nicht ausgeschöpft.
Um Visionen und erprobte Konzepte für einen nachhaltigen Tourismus geht es auch auf der ARENA für NACHHALTIGKEIT. Die Zukunfts-Konferenz für Mittelstand und Familienunternehmer findet vom 14.-16. Februar im thüringischen Zeulenroda statt. Schon der Veranstaltungsort, das mehrfach ausgezeichnete Bio-Seehotel Zeulenroda, gestattet einen Blick in die Zukunft - das Haus in Deutschlands grüner Mitte hat Nachhaltigkeit bereits zu seinem Credo gemacht. Namhafte Referenten aus der Tourismusbranche inspirieren zudem mit ihren Ideen und Erfahrungen. Anke Biedenkapp (Reisepavillon Hannover) referiert zum Thema "Wie entsteht ein nachhaltiges Tourismusprodukt und wie erreicht es den potentiellen Urlauber?", während sich Dr. Christian Baumgartner (Naturfreunde International) mit dem Reiseverhalten von LOHAS beschäftigt. Dr. Angelika Zahrnt (Ehrenvorsitzende BUND) stellt das Thema in einen größeren Zusammenhang: Ihr Vortragstitel lautet: "Verantwortlicher Tourismus als Teil eines guten Lebens".
Veranstalter der ARENA ist das Bio-Seehotel Zeulenroda in Zusammenarbeit mit dem BVMW, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen und der Schweisfurth-Stiftung. Nähere Informationen zu weiteren Partnern bzw. den Kongress-Inhalten: www.nachhaltigkeitsarena.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.