Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Süditalien-Liebhaber haben den Cilento - seit den 1990er Jahren Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe - im südlichen Kampanien für sich entdeckt. Er lockt mit reizvollen Landschaften, hundert malerischen Küstenkilometern und verträumten Sandstrandbuchten. Für Erholungssuchende, die in ihrem Urlaub auch Italienisch lernen und in die süditalienische Kultur eintauchen möchten, bietet die "Wahl-Cilentanerin" Anita Sigrist ab März den Erlebnissprachkurs "Tra mare, tradizione e cucina" an. Cilento - unbekanntes Süditalien Zwischen Paestum im Norden, Sapri im Süden und dem Diano-Tal im Osten erstreckt sich das fast vergessene, aber äußerst reizvolle Cilento-Gebiet: mit rund 100 km Küste, Bergen bis 2.000 m Höhe und 200 kleinen, meist mittelalterlichen Dörfern. Noch immer ist das Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe gehört, nur wenigen Deutschen bekannt. Wer hier Urlaub macht, legt Wert auf Erholung abseits der Massen, will Kultur, Land und Leute kennenlernen - dort, wo Italien eben noch Italien ist. Außerhalb der Monate Juli und August ist sogar die Küste mit ihren weiten Sandstränden, Buchten und Grotten fast menschenleer. Im Landesinneren leben die Menschen noch heute überwiegend von der Landwirtschaft, die Männer trinken ihren Cappucino oder Caffè in den Bars - die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Wen die Liebe in den Cilento verschlägt ... Im Herzen des Cilento liegt auf einer Felskuppe über dem Meer das beschauliche Pisciotta mit seinem wunderbar erhaltenen "centro storico" und intaktem Dorfleben. Hierher kam vor knapp 20 Jahren eine Gruppe junger Leute, die in ihrem Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch Italienisch lernen wollten. Unter ihnen befand sich Anita Sigrist. Die Schweizerin verliebte sich in die Landschaft, die Herzlichkeit seiner Einwohner ... und in einen Italiener. Sie lebt heute mit ihrem italienischen Mann und ihren Kindern im Cilento. Italienisch lernen mit Anita Sigrist ... Ab März 2008 bietet Anita Sigrist einen einwöchigen Erlebnis-Sprachkurs für Anfänger oder Personen mit geringen Italienisch-Kenntnissen an. Dabei bringt sie den Teilnehmern nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern auch die süditalienische Lebensart, Kultur und natürlich "ihr" Pisciotta näher. Das Besondere dieses Kurses: Frau Sigrist teilt den halbtags angelegten Unterricht in zwei Einheiten: Im ersten Teil wird ein bestimmtes Thema behandelt, die Sprachfertigkeit durch Übungen und Konversation gefestigt. Anschließend geht es in medias res: Im Erlebnisteil lernen die Teilnehmer Land und Leute aus nächster Nähe kennen. ... und gleichzeitig Land und Leute kennenlernen Jeder Tag birgt neue Überraschungen und gibt das Gefühl, nicht nur Tourist, sondern tatsächlich "Bewohner auf Zeit" zu sein. Süditalienische Alltagsluft schnuppern die Teilnehmer bei einem Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen. Bei den Fischern, die abends im Hafen von Marina di Piscotta ihren Fang ausladen und in der kleinen "Pescheria" verkaufen, bekommt man neben frischester Ware auch den einen oder anderen Tipp für die beste Zubereitung. Auf dem Wochenmarkt sind die Auslagen so bunt wie die Menschen, die aus den umliegenden Dörfern kommen. Dabei darf eine kleine Stärkung mit "caffè" und "cornetto" in einer der Bars am Platze natürlich nicht fehlen. Und was gibt es Schöneres, als die gekauften Zutaten in ein schmackhaftes italienisches Mittagessen zu verwandeln und in geselliger Runde zu genießen? Viel zu schnell gehen die Tage in Pisciotta vorbei ... Näheres zum Sprachkurs ... Ausgewählte Ferienunterkünfte Die Ausweisung zum Nationalpark konnte im Cilento die an der Mittelmeer-Küste sonst üblichen Bettenburgen verhindern. Alle Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Landgüter und Hotels im Cilentano-Angebot wurden persönlich besichtigt und ausgewählt. Unser Tipp: Ferienwohnungen mit Meerblick-Terrassen im "centro storico" von Pisciotta, z. B. Casa Marida und Casa Sonia (bereits ab 280 Euro/Woche für 4 Pers.). Oder das stilvolle, familiäre Hotel Marulivo (ab 45 Euro/Tag im DZ). * Cilentano ist Mitglied im forum anders reisen, einem Verband von Reiseveranstaltern, die sich dem sanften Tourismus verpflichtet fühlen. * Buchungen/Informationen: Cilentano - Baldauf & Mankau GbR, Margaretenstr. 14, 93047 Regensburg, Tel. 0941/ 567646-0, Fax -1, info@cilento-ferien.de, Internet: www.cilento-ferien.de. * Bildmaterial für die Presse auf Anfrage! ----- CILENTANO - Natürlich Italien! M. Baldauf & R. Mankau GbR Margaretenstr. 14 * D - 93047 Regensburg Tel. (09 41) 56 76 46-0 * Fax -1 E-Post: info@cilento-ferien.de Zu den Ferienhäusern und Hotels an der Amalfiküste ... Zu den Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels im Cilento/Kampanien ... Zu den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Apulien ... Zu den Ferienhäusern in Sizilien ... Zu den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Kalabrien/Tropea ...
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |