Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Es hilft den Menschen im italienischen Neapel nicht wirklich, wenn ihr Müll vermehrt nach Deutschland exportiert wird. Wenn deutsche Überkapazitäten einfach mit italienischem Müll gefüllt werden, entsteht in Italien kein Innovationsdruck, um endlich moderne Entsorgungsstrukturen aufzubauen. In Deutschland wird die fällige Stilllegung von technologisch veralteten Anlagen weiter hinausgezögert. Der Mülltourismus mag für die Beteiligten ausgesprochen lukrativ sein, dem Ziel der Müllvermeidung wird so aber weder in Italien noch in Deutschland gedient. Müll gehört nicht auf die Reise durch Europa, weder auf der Schiene noch auf der Strasse. Aus gutem Grund gilt allgemein in Europa der Grundsatz, dass Abfälle nach dem "Prinzip der Nähe" beseitigt werden sollen: Aus den Augen, aus dem Sinn ist selten eine Lösung. Wenn Deutschland wirklich helfen will, dann nicht mit dem mit dem Import von Müll, sondern mit dem Export von Technologie.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |