Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.01.2008
VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zeichnet ReUse-Computer aus
Weiternutzen statt Wegwerfen

VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zeichnet ReUse-Computer aus

Berlin, 9. Januar 2008. Die Werbung für Computer oder Notebooks suggeriert: Wieder gibt es ein Gerät, das schneller, chicer, leiser als das eigene ist. Nicht immer muss aber wirklich ein Neukauf sein. Die engagierten Fachleute von ReUse-Computer setzen auf die Aufrüstung und Weiternutzung gebrauchter Rechner. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zeichnet den Berliner Verein daher auf www.oeko-fair.de als Initiative des Monats Januar aus.

Ausrangierte Computer, Bildschirme, Drucker usw. haben einen nicht unerheblichen Anteil am wachsenden Elektroschrott-Berg. In den jährlich anfallenden 20 bis 50 Millionen Tonnen stecken riesige Mengen an Edel- und Schwermetallen, Energie und giftigen chemischen Verbindungen. Doch selbst wenn Demontage und Recycling unter ökologisch und ethisch vorbildlichen Bedingungen erfolgten, ließe sich doch nur ein kleiner Teil der eingesetzten Energie zurückgewinnen. Vor diesem Hintergrund setzt der Verein ReUse-Computer auf die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter EDV- und IT-Technik. Denn viele Anwender nutzen ihren Rechner nur für die üblichen Programme der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Online-Kommunikation. Aufwändige Grafik-Module und sehr große Speicherkapazitäten sind dafür gar nicht wichtig. Stattdessen können die Ansprüche meist auch durch ein hochwertiges gebrauchtes Gerät erfüllt werden.
ReUse-Computer arbeitet gebrauchte PCs, Laptops, Drucker und Bildschirme aus Unternehmen oder Institutionen auf. Fachleute überprüfen die Geräte gleichermaßen an Hard- und Sofware, nehmen professionelle Datenlöschungen vor und rüsten die Computer gegebenenfalls auf. Auf ihre Funktionstüchtigkeit hin kontrolliert und auf Kundenwunsch mit neuer Software ausgestattet, werden die einst ausgemusterten Geräte so wieder nutzbar. Verbraucher haben so die Möglichkeit, einen Computer zu erwerben, der vielleicht nicht ganz so chic, so schnell oder so leicht wie neuere Modelle am Markt ist, dessen technische Ausstattung aber nichts zu wünschen übrig lässt. Das kommt der Umwelt und dem Geldbeutel zu Gute.

Jeden Monat stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE im Internet-Portal www.oeko-fair.de Initiativen und Kampagnen vor, die sich für fairen und umweltgerechten Handel und Konsum einsetzen.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.