Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stattreisen Hannover, D-30159 Hannover
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 20.12.2007
Noch fünf Wochen bis zum Start
Reisepavillon 2008 vom 18. bis 20. Januar, Neue Messe Stuttgart, Halle C2
In fünf Wochen ist es wieder soweit: Am 18. Januar öffnet der Reisepavillon seine Pforten - diesmal im Süden Deutschlands.

Drei Tage lang, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, wird die Halle C2 der Neuen Messe Stuttgart zum Treffpunkt für Urlaubshungrige und Reiseprofis. Parallel zu Europas größter Urlaubsmesse CMT bieten hier rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland sowie 100 Fachveranstaltungen, Vorträge und Seminare praktische Tipps, Hintergrundinformationen zu Reisezielen und Wissenswertes zum nachhaltigen Reisen. Schwerpunktthemen sind diesmal "Tourismus und Wasser - Freizeit und Reisen an See-Fluss-Meer" und "Reisen in Zeiten des Klimawandels". Wer sich vorab über die Aussteller und das Rahmenprogramm informieren will, wird ab sofort fündig unter www.reisepavillon-online.de.

Seit 1991 präsentiert der Reisepavillon Fachleuten der Reisebranche wie reiseinteressierten Verbraucherinnen und Verbrauchern jedes Jahr ein breit gefächertes Angebot. Zu Hause war die Internationale Messe für anderes Reisen jahrelang in Hannover, in diesem Jahr erobert sie den Süden. "Wir freuen uns sehr auf die Premiere in Stuttgart und sind sicher, dass unser Angebot für umwelt- und sozialverträgliches Reisen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern hier gut ankommen wird", erläutert Anke Biedenkapp, Geschäftsführerin des Veranstalters Stattreisen Hannover e.V. Als Kooperationspartner dabei sind die Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit, die Naturfreunde Internationale und das forum anders reisen, das auf dem Reisepavillon 2008 sein 10jähriges Jubiläum feiert. Wichtiger Ausstellerbereich bleibt das Tourismus Forum International. Die technische Abwicklung der Messe übernimmt - wie in den Vorjahren - Fachausstellungen Heckmann.

Unter der Überschrift "Urlaub ohne Wasser? Unmöglich!" geht es in einer Fachveranstaltung um das kühle Nass als Reiseziel und als Rahmen für Sport und Erholung, aber auch um die gerechte Nutzung der knappen Ressource Wasser. Weitere Themen im Rahmenprogramm sind beispielsweise die UNESCO Weltnaturerbestätten, der Beitrag der Tourismuswirtschaft zur biologischen Vielfalt und Beispiele aus Afrika für fairen Handel im Reisemarkt.






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.