Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Voraussetzung für die Gaseinspeisung ist die Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität. Das Biogas wird verdichtet und zunächst katalytisch über Aktivkohle von Schwefelwasserstoff befreit. Danach gelangt das so konditionierte Biogas in die sogenannte Druckwechseladsorptionsanlage, die die weiteren Verunreinigungen (CO2, H2O etc.) sicher und dauerhaft eliminiert. Der große Vorteil der Biogaseinspeisung ist die Trennung der Biogasproduktion von der Energieverwertung. Ins Netz gespeist kann Biogas praktisch an jedem Ort zu Biowärme, Biostrom oder zu Biokraftstoff umgewandelt werden. Die Stadtwerke Mühlacker schaffen sich mit der neuen Anlage, nicht nur ein Stück Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, sondern leisten damit auch aktiven Umweltschutz. Die Erzeugung von Strom aus Biogas ist CO2-neutral, d.h. bei der Verbrennung wird nur die Menge an Kohlendioxid ausgestoßen, die die Pflanze während ihres Wachstums aufgenommen hat. Die Biogas-Technik bietet die Chance, vielfältige Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzziele gleichzeitig zu erreichen Die Biogas-Anlage, die nach nur sechs Monaten Bauzeit in Betrieb genommen wird, wurde im Auftrag der Eigentümerin, der Biomethananlage Mühlacker GmbH von Schmack Biogas gebaut. Die Mühlacker Biogasanlage ist die dritte deutsche Biogasanlage von Schmack Biogas, die aufbereitetes Biogas produziert und einspeist. Schmack Biogas AG: Die Schmack Biogas AG ist einer der führenden deutschen Anbieter für Biogas-Anlagen. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet, bietet heute seine Leistungen in den Geschäftsbereichen Projektierung und Errichtung sowie Service und Betriebsführung an und zählt damit zu den wenigen Komplettanbietern der Branche. Schwerpunkt ist neben der technischen Unterstützung ein umfassender mikrobiologischer Service. Mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft Schmack Energie Holding betreibt das Unternehmen - vorrangig mit Joint Venture Partnern - nun auch eigene Anlagen und vermarktet das produzierte Biogas sowie die gewonnene elektrische Energie und Wärme. Bis heute hat Schmack Biogas 201 Anlagen mit einer Nominalleistung von rund 58 MW errichtet. Kontakt: Schmack Biogas AG Petra Krayl Tel: +49 (0) 9431 / 751-285 petra.krayl@schmack-biogas.com Bildmaterial kann angefordert werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |