Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Der Stromverbrauch in Privathaushalten ist seit dem Jahr 1990 um 20 Prozent gestiegen", so Stefanie Schmidl von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Vor allem die Zunahme von Single-Haushalten, die den höchsten Verbrauch pro Kopf aufweisen, und die wachsende Ausstattung mit Elektro-Geräten tragen zu diesem Anstieg bei. "Tückisch sind dabei besonders die Betriebskosten. Sie werden bei der Anschaffung oft vergessen, machen sich dann aber auf der Stromrechnung bemerkbar", so Umweltreferentin Schmidl: "Nicht nur beim Einkauf neuer Geräte, auch beim Betrieb vorhandener elektrischer Geräte kann einfach Strom gespart - und damit das Klima und der Geldbeutel geschont - werden." Zu diesem Thema bietet jetzt der neue Online-Ratgeber der VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.nachhaltige-produkte.de Hilfe an. Mit einem Strom-Check-Rechner können Verbraucher den Stromverbrauch in ihrer Wohnung berechnen. Zusätzlich bietet der Bundesverband auch viele Stromspartipps für den Haushalt an. Interessierte finden außerdem weitere Orientierungshilfen, zum Beispiel wichtige Siegel, Materialien zum kostenlosen Download und Tipps, die die Suche nach vergleichsweise stromsparenden und klimafreundlichen Geräten erleichtern. Der Online-Ratgeber wurde im Rahmen des Projekts "Initiative Nachhaltig handeln" erarbeitet, welches durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und vom Umweltbundesamt gefördert wird.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |