Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.12.2007
Nachhaltige Erfolgswelle
Mit Genussrechten das Wachstum der Firma PERGER SÄFTE profitversprechend unterstützen
Breitbrunn, im Dezember 2007 - Die Umsatzentwicklung der Bio-Kelterei PERGER am Ammersee verzeichnet seit 2004 einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. 1949 von Maximilian von Perger mit zwei Hektar Obstplantage gegründet, bewirtschaftet der Familienbetrieb heute, unter Sohn Johannes von Perger, 44 Hektar und setzt circa zwei Millionen Flaschen im Jahr um. Die Nachfrage steigt kontinuierlich, und um diese auch weiterhin zu decken und die Kunden optimal zu bedienen ist ein umfangreicher Ausbau der Saftherstellung, Abfüllung und Lagerung notwendig. Das Unternehmen sucht daher Investoren, die mit dem Erwerb von Genussrechten zum Gelingen der Zukunftspläne von PERGER beitragen. Der Gewinn für die Anleger ist eine vergleichsweise hohe Rendite von vier bis acht Prozent und das Wissen, in ein Unternehmen zu investieren, das mit einer nachhaltigen Wirtschaft die Zeichen der Zeit erkannt hat.

PERGER ist ein ökologisches Unternehmen mit Tradition und steht für Erfolg. Der zukunftsorientierte Bioland-Betrieb verfolgt langfristig das Ziel, seine Produkte im Bio-Premium Bereich zu positionieren. Höchste Qualität garantiert dabei die ausschließliche Produktion charaktervoller, naturtrüber Direktsäfte aus frischen und optimal ausgereiften Rohstoffen. Mittelfristig soll der regionale Markt (Naturkostgroß- und -einzelhandel, Feinkostläden, Bio-Super- und Getränkemärkte und gehobene Gastronomiebetriebe und Hotels) weiter durchdrungen und mit Premiumsäften vom Ammersee versorgt werden. Dafür sind verstärkte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen notwendig sowie folgende Neuinvestitionen: eine Lager- und Kommissionierhalle und eine Abfüllanlage sowie eine Hochkurzzeitanlage, eine Zentrifuge, zwei Rührtanks, ein Rückkühler, ein Saftausmischraum und ein Kühllager. Ziel des Ausbaus ist es, die Produktivität der Arbeitskräfte zu erhöhen, Kosten zu senken und die Investitionen in die Marke besser zu nutzen.

Die Bio-Kelterei setzt bei der Finanzierung mit dem Erwerb von Genussrechten auch auf diejenigen Menschen, die die Produkte und Leistungen des Betriebs zu schätzen wissen. Ausgegeben werden insgesamt 20 Anteile, bestehend aus mindestens 10.000 Genussrechten zu je 1 € nominal, also 10.000 €. Der Anteil kann um jeweils 1.000 Genussrechte erweitert werden. Sollten wieder Erwarten Verluste entstehen, werden diese mit den Gewinnen der Folgejahre aufgefüllt. Der Anleger haftet nur mit dem eingelegten Kapital. Die Laufzeit der Genussrechte ist unbestimmt. Eine Kündigung ist erstmals zum Ende des siebten vollen Geschäftsjahres möglich, die Genussrechte können aber während der gesamten Laufzeit an Dritte veräußert werden. Die Grundverzinsung beträgt vier Prozent pro Jahr, bei entsprechendem Gewinn werden bis zu maximal vier Prozent Bonus zusätzlich ausgeschüttet. Die Rendite wird entweder in bar ausbezahlt oder als Einkaufsgutschein mit 20 Prozent Rabatt in ausgewählten Naturkostfachgeschäften ausgegeben. Der Anleger wird selbstverständlich regelmäßig über die Entwicklung des Betriebs informiert.

Detaillierte Informationen zum Erwerb von Genussrechten erhalten Interessenten bei Johannes von Perger oder Cordula Kleinheinz unter der Telefonnummer:08152 - 9099012 oder per E-Mail unter: service@perger-saefte.de.

Weitere Presseinformationen erhalten Sie bei:
modem conclusa public relations gmbh
Jutastraße 5, 80636 München
Nicole Thiel, T. 089 746308 -32, F. 089 18979198, thiel@modemconclusa.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.