 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 14.12.2007 |
|
 |
Deutsche Bahn bremst Tiefensee bei Pilotversuch zur Fahrradmitnahme weiter aus |
Noch immer kann das Verkehrsministerium nur melden, dass es Gespräche gibt, aber noch kein konkreter Termin für den Beginn des Pilotversuches feststeht. |
 |
Anlässlich der Beantwortung mündlicher Fragen zur Fahrradmitnahme im Fernverkehr der Deutschen Bahn AG im Plenum am 12. Dezember erklärt Dr. Anton Hofreiter, Obmann im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung:
Vor einem halben Jahr hat Bundesverkehrsminister Tiefensee in die öffentliche Diskussion die Idee eines Pilotversuches zur Erprobung der Fahrradmitnahme im ICE eingebracht. Der Pilotversuch könnte zeigen, dass Fahrradmitnahme auch im ICE problemlos umsetzbar ist.
Den Worten des Ministers sind aber bisher keine sichtbaren Ergebnisse gefolgt. Noch immer kann das Verkehrsministerium nur melden, dass es Gespräche gibt, aber noch kein konkreter Termin für den Beginn des Pilotversuches feststeht. Der antwortende Staatssekretär konnte noch nicht einmal in Aussicht stellen, dass vor Ende der Legislatur mit dem Start des Pilotversuchs gerechnet werden könne. Das Ministerium bestreitet auch, dass gegenüber dem zu hundertprozentig bundeseigenen Unternehmen Deutsche Bahn AG, Möglichkeiten der Einflussnahme bestehen. Das Ministerium betont gebetsmühlenhaft, dass in unternehmerische Entscheidungen der Deutschen Bahn AG nicht eingegriffen werden kann. Dass diese unternehmerischen Entscheidungen nur Dank milliardenschwerer Zahlungen an die Deutsche Bahn AG möglich sind, blendet das Ministerium aus. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr auch für den Fahrradtourismus interessante Regionen vom Fernverkehr abgehängt werden, sollte langsam über den Pilotversuch entschieden werden.
|