Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 14.12.2007
Wenn der Schutzmantel austrocknet, lavera Naturkosmetik bietet Pflegelösungen
lavera Neutral und lavera Faces Aloe Vera umhüllen die Winterhaut mit einem natürlichen Schutzmantel
Die äußere Schutzhülle der Haut, die Hornschicht, lässt sich ganz einfach mit dem Schema einer Ziegelsteinmauer erklären. Die Backsteine der Mauer sind die Hornzellen, Hornfette (Lipide) sind der Mörtel, der alles zusammenhält. Die Mauer ist zudem mit einem dünnen Wasser-Fett-Film (Hydro-Lipid-Mantel) überzogen. Durch hauteigene Prozesse wird diese Schicht immer wieder erneuert - ihr eher bekannter Name: "Säureschutzmantel".

Ist dieser intakt, fühlen sich schädliche Keime nicht wohl. Die Haut ist somit in der Lage, äußere Einflüsse abzuwehren.
Bei Menschen mit trockener, empfindlicher Haut ist diese Schutzhülle durchlässig, die Lipide zwischen den Zellen sind nicht in ausreichender Zahl oder richtiger Zusammensetzung vorhanden. Vor allem bei Menschen mit Neurodermitis oder auch einer Schuppenflechte ist die Barrierefunktion gestört. Die Haut ist nicht fähig, das wichtige Abwehrmilieu aufzubauen.

Klima und Umwelteinflüsse beeinflussen unser größtes Schutzorgan ebenfalls. Gerade im Winter hat die Haut viel zu leisten und Temperaturschwankungen von Minusgraden in der Natur bzw. der trockenen Heizungsluft in den Innenräumen auszuhalten. Die Talgdrüsen produzieren aufgrund der Kälte weniger Fette, die eine erhebliche Rolle für einen intakten Schutzmantel spielen. Zu häufiges und zu heißes Waschen greifen die Haut zusätzlich an. Die Haut verliert Feuchtigkeit und ihre Elastizität, oft zuerst spürbar an Händen und Lippen - beide springen auf.

"Menschen mit trockener, empfindlicher Haut sollten zur Reinigung möglichst Produkte ohne Tenside oder nur mit milden Tensidkompositionen auf Kokosöl- oder Zuckerbasis verwenden", empfiehlt Thomas Haase, Inhaber und Gründer der Firma laverana, der seit seiner Kindheit an Neurodermitis leidet.

Anstelle von schäumenden Gelprodukten sollten daher lieber rückfettende Reinigungsmilchen verwendet werden. Der Alkoholgehalt eines Gesichtswassers sollte eher im Bereich von 10% liegen. "Wenn die Haut nach dem Waschen spannt oder juckt, ist dies oft ein Anzeichen von falschen Pflegeprodukten",
weiß Thomas Haase aus eigener Erfahrung.

Für besonders sensible und empfindliche Haut hat lavera Naturkosmetik zwei Systeme: lavera Faces Aloe Vera und lavera Neutral. "Der Pflegeansatz von beiden Systemen ist ähnlich. Wir verwenden Öle, die eine hautnahe Struktur haben, einen hautnahen Schmelzpunkt aufweisen mit einem hohen Anteil an essenziellen Fettsäuren, so dass die Cremes gut in die Haut eindringen können bzw. einen sanften, nicht störenden und vor allem natürlichen Schutzfilm auf der Haut hinterlassen", erklärt Haase.
Lavera Neutral ermöglicht Hautpflege ohne Reizungen und ist geruchsneutral. Weil die Rezepturen frei von Blütenextrakten, Kräuterauszügen oder ätherischen Ölen sind, werden sie zur Anwendung während einer homöopatischen Behandlung empfohlen. Im Vordergrund der insgesamt 8 Pflegeprodukte stehen milde Reinigung durch Tenside auf Kokosöl- und Zuckerbasis sowie pflanzliche Fette mit einem hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren wie Nachtkerzenöl, Shea- oder Shoreabutter oder Bienenwachs. Hautberuhigung erreicht das System u.a. durch Extrakte aus der Süßholzwurzel. Jojobaöl und pflanzliches Glycerin schenken Feuchtigkeit. Magnesium stärkt die Hautstruktur.

Neutral bietet
 für die Gesichtspflege: Reinigungsgel, Gesichtscreme, Gesichtsfluid
 zum Duschen: Dusch-Shampoo
 für die Körperpflege: Körperlotion, Intensiv-Lotion, Handcreme-Intensiv
 für die Zahnpflege: Zahngel

lavera Faces für die sensible und empfindliche Haut bietet eine weitere Pflegelösung. Insgesamt vier aufeinander abgestimmte Produkte unterstützen die sensible und empfindliche Haut und sorgen für ein nachhaltig schönes Hautbild zu jeder Jahreszeit.
Die 100% natürliche Beduftung von Faces Aloe Vera besteht aus einer pudrigen Duftnote, kombiniert mit einem leichten Veilchen-Blütenduft.

Auch das Grundprinzip von Faces beruht auf dem Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe, die eine hautähnliche Struktur aufweisen. Sie penetrieren leicht und schnell und sind daher optimal verträglich. Die Naturwirkstoffe liefern zudem notwendige Vitamine, die zum Beispiel in konventionellen Cremes hinzugefügt werden müssen. Die ausgewogenen Rezepturen (Fett- und Wasseranteile) wurden speziell auf den sensiblen und empfindlichen Hauttyp abgestimmt.

Alle Produkte enthalten Aloe Vera und bis auf das Gesichtswasser die hautschützende Shoreabutter, gewonnen aus den Kernen der Frucht des indischen Shoreabaumes (Nussbaum). Reich an essentiellen Fettsäuren baut Shoreabutter den Hydro-Lipidmantel der Haut wieder auf - einer der wichtigsten Voraussetzungen für die Hautpflege der empfindlichen und sensiblen Haut.

Faces Aloe Vera pflegt und schützt mit: Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Feuchtigkeitsfluid, Pflegecreme.

Sie finden die lavera Gesichtspflege in Ihrem Naturkosmetikfachhandel, also in Naturkostläden, Naturkosmetikfachgeschäften, Reformhäusern, Apotheken sowie bei einigen ausgesuchten Versandhändlern und Internetanbietern.

Mehr über die lavera-Produktwelt finden Sie unter www.lavera.de oder bei Ihrem beratungsteam@lavera.de

Ihr lavera Beratungsteam wünscht Ihnen einen schönen dritten Advent.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.