Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 13.12.2007
Gans und Ente zum Fest das Leben schenken!
Bundesweite Aktionswochen des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU)
Liebe Tierfreundinnen und - freunde, liebe eco-news-Leserinnen und Leser,
das Fest naht - und mit ihm wieder die bundesweiten Weihnachts-Aktionen des
VEBU. Diese Aktionen stehen unter dem Motto "Weihnachten den Tieren das Leben schenken" - und das ist wortwörtlich gemeint. Egal ob Sie schon vegetarisch leben - oder noch nicht: Helfen Sie uns bitte als Tierfreundin bzw. Tierfreund, die Botschaft eines tierleidfreien Festes weiter zu verbreiten. Unserer unten stehenden Pressemeldung können Sie Näheres entnehmen. Mehr Informationen zu unseren Aktionen finden Sie auf www.vegetarische-weihnachten.de/aktionen.html bzw. www.vebu.de.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich unter der Tel.-Nr. 0511-647 97 55 an - oder senden sie mir eine E--mail: redaktion@vebu.de.

Haben Sie eine schöne Vorweihnachtszeit - besten Gruß aus Hannover!

Hilmar Steppat

VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Chefredaktion des VEBU-Magazins NATÜRLICH VEGETARISCH

_____________________________________________________


HANNOVER, 13.12.2007. Ein leckerer, knuspriger Weihnachtsbraten, ohne dass dafür ein Tier sterben musste? Für viele Menschen klingt dieses unglaublich - aber alles ist möglich. Der VEBU beweist es: Aktivistinnen und Aktivisten der engagierten vegetarischen Organisation verteilen in einer großen bundesweiten Aktion in diesen Wochen wieder eine große Anzahl von attraktiv gestalteten "Weihnachtsbriefen" mit einem festlichen vegetarischem Rezept: Der "Seitan-Pilzhackbraten" ist eine leckere und echte Alternative zu Ente, Gans und Pute, die zudem noch sehr gesund ist. "Weihnachten den Tieren das Leben schenken!", so dass treffende Motto der diesjährigen Weihnachtsaktion ...

In den Wochen vor Weihnachten werden von VEBU-Aktivisten wieder an zahlreichen Orten in der Bundesrepublik vegetarische Weihnachtsrezepte verteilt. So werden allein am kommenden Wochenende in den Großstädten Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln und Mainz in den dortigen zentralen Einkaufszonen tausende vegetarische Rezeptbriefe von den Aktivisten verschenkt. Der Clou beim Verteilen: Zusammengerollt und mit einer Schleife versehen, werden diefarbigen Flugblätter sympatisch als vorweihnachtliches "Geschenk" angeboten. "Weihnachen gilt als das Fest der Liebe, zu dem die Grausamkeiten der tierverarbeitenden Industrie im krassen Widerspruch stehen. Wir bieten ein tierfreundliches und dazu leckeres vegetarisches Bratenrezept als Alternative an", so Thomas Schönberger, Vorsitzender des VEBU. "Die Weihnachtszeit steht traditionell für eine Zeit der Besinnlichkeit, der Mitmenschlichkeit und Rückbesinnung auf Werte wie Liebe und Frieden, die im Alltag manchmal zu kurz kommen." ergänzt Schönberger.

Der VEBU möchte mit den Aktionswochen die Öffentlichkeit auf die Leidtragenden des Festes aufmerksam machen: die so genannten "Nutztiere", die alljährlich millionenfach für den Weihnachtsbraten quallvoll gehalten und schließlich grausam getötet werden. Diese Tiere kann jeder konkret schützen, in dem Weihnachten einmal genussreich vegetarisch ausprobiert wird. Und sich selber tut man damit auch etwas Gutes - denn das hochwertige pflanzliche Eiweiß ist weitaus gesünder als Fleisch.

Im Internet wird die VEBU-Aktion auf www.vegetarische-weihnachten.de informativ mit dem Aktionsrezept sowie weiteren festlichen vegetarischen Rezepten präsentiert. Tipp für Interessierte: Ein kostenloses Probeheft des VEBU-Magazins "natürlich vegetarisch" kann unverbindlich angefordert werden beim: VEBU, Blumenstr. 3, 30159 Hannover, (Stichwort "Probeheft Magazin") Tel. 0511 / 363
20 50, Fax 0511 / 363 20 07, info@vebu.de, www.vebu.de

Sehr schmackhafte Ideen für Weihnachten finden Sie auch auf dem vegetarischen Internet-Magazin für Genießer: www.vegetarisch-einkaufen.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.