Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 30.11.2007
UNESCO-Auszeichnung für VDN-Projekt
Mit dem VDN wurden weitere 60 Dekadeprojekte ausgezeichnet, die beispielhaft für eine innovative und breitenwirksame Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung sind. Ziel der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ist die Verankerung des Gedankens einer ökonomisch, ökologisch und sozial zukunftsfähigen Entwicklung der Weltgesellschaft in allen Bereichen des Bildungssystems. Nachhaltigkeit lernen soll für jeden Einzelnen im Bildungswesen zu einer Selbstverständlichkeit werden. "Die 61 vom Nationalkommitee ausgezeichneten Projekte", so die Jury, " leisten hierzu einen entscheidenden Beitrag und werden mit dem Titel 'Offizielles Projekt der Weltdekade' geehrt."

Das ausgezeichnete VDN-Projekt - kurz auch "Naturparke machen Schule" genannt entwickelt anhand der Buchreihe "Natur erleben" pädagogische Materialien und bringt die heimische Natur und Umweltbildungsangebote der Naturparke an die Schulen. "Wir wollen Schülerinnen und Schülern", so VDN-Projektleiterin Annika Dick, " ein echtes Angebot zum Kennen lernen der Natur vor der Haustür bieten." In einem Umweltbildungsportal wird den Naturparken die Möglichkeit geboten, Angebote für Schulen einzustellen. Unterrichtsmaterialien, ein Flyer und ein Leitfaden für die Zusammenarbeit von Naturparken und Schulen werden von einer Arbeitsgruppe erstellt. "Wir wollen zeigen, dass Natur erleben cool sein kann. Eine Erlebnistour in einem Naturpark Deutschlands könnte schon bald die Kletterhalle oder den Freizeitpark von der Rangliste der Schulausflugsziele verdrängen."

Die Naturparke Deutschlands zählen zu den "Nationalen Naturlandschaften", der neuen Dachmarke unter der Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate in Deutschland seit November 2005 gemeinsam auftreten. Die Buchreihe "Natur erleben" stellt erstmals alle Nationalen Naturlandschaften in den einzelnen Bundesländern vor. Reich bebildert informiert jeder Band über Natur und Kultur, führt zu den schönsten Orten und Ausflugszielen und bietet attraktive Tourenvorschlägen und Angebote für Naturerleben, Erholung und Umweltbildung. Mehr Infos gibt es unter www.naturparke.de.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.