Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Pressefoto VDN1: Schüler der Theodor-Fontane-Schule Menz überbrachten mit dem Weihnachtsbaum auch einen musikalischen Weihnachtsgruß. Foto: VDN/Schrumpf
Bonn/Berlin, 27. November 2007 Einen ganz besonderen Weihnachtsgruß aus dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land überbrachte gestern Nachmittag Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretär Dietmar Schulze mit einer Delegation von 30 Kindern, Mitarbeitern aus dem Naturpark und der Landesforstverwaltung Brandenburg den Mitgliedern und Mitarbeitern des Deutschen Bundestages: einen Weihnachtsbaum.
Die fünf Meter hohe Märkische Kiefer wurde auf Initiative des Verbands Deutscher Naturparke VDN im Westeingang (Besuchereingang) des Deutschen Bundestages aufgestellt. Mädchen und Jungen aus der Theodor-Fontane-Schule Menz, die zusammen mit vielen Mitschülern in emsiger Bastelarbeit für den Schmuck des prachtvollen Weihnachtsbaumes gesorgt hatten, übergaben sie im Rahmen eines kleinen Weihnachtsprogramms an den Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse. Begleitet werden die Kinder vom Vizepräsidenten des Verbands Deutscher Naturparke, Landrat Oswald Marr, Naturparkleiter Mario Schrumpf und dem Amtsdirektor Gransee und Gemeinden Frank Stege. Pressefoto VDN2: Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse nahm im Beisein von SPD-Bundestagsabgeordneten Angelika Krüger-Leißner, VDN-Vizepräsidenten Oswald Marr (rechts) und MdB Carl-Christian Dressel (Mitte) die Kiefer vom Stechlin entgegen. Foto: VDN/SchrumpfDie Baumübergabe der laut Oberförster Hagen Mikuszeit schönsten Kiefer aus den Wäldern der Oberförsterei Menz war Teil der engen Zusammenarbeit im Naturpark. So gibt es zwischen der Fontane-Schule und dem Naturpark seit 2006 eine Kooperationsvereinbarung, auf deren Grundlage Umweltbildungsaktionen zum Vogelschutz, Weidenbau und gesunde Ernährung organisiert werden. Darüber hinaus engagiert sich das Amt für Forstwirtschaft Templin seit zwei Jahren für den offenen Ganztagsbetrieb der Fontane-Schule mit waldpädagogischen Aktivitäten. Naturpark und Landesforstverwaltung wiederum arbeiten seit geraumer Zeit Hand in Hand bei der Umsetzung der Managementpläne zum Erhalt alter Buchenwälder am Stechlin.
Für die Kinder, die in Berlin dabei waren, organisierte Angelika Krüger-Leißner, SPD-Bundestagsabgeordnete vor Ort nach der Übergabe der Weihnachtskiefer eine Führung durch den Bundestag. Fotos bei der Übergabe wurden aufgenommen mit einer E 510-Digitalkamera, die die Firma Olympus dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land anlässlich der Weihnachtsbaumübergabe dankenswerterweise für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt hat. V.i.S.d.P. Verband Deutscher Naturparke Görresstraße 15 53113 Bonn Tel. 0228/9212865 Fax 0228/9212869 info@naturparke.de www.naturparke.de www.nationale-naturlandschaften.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |