Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die konsequente Weiterentwicklung der Geräte hat in den vergangenen Jah-ren beachtliche Fortschritte gemacht. Dies gilt sowohl in Bezug auf Emissionsminderung als auch hinsichtlich der Steigerung des Wirkungsgrades der Produkte. Moderne Holz- und Pelletsheizkessel verbrauchen aufgrund des hohen Wirkungsgrades weniger Brennstoff, sind emissionsarm und benötigen keine zusätzlichen Filter. Damit ist das CO2-freie Heizen mit Holz auch unter den strengeren Anforderungen des zukünftigen Bundesimmissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) eine wirtschaftlich interessante und ökologisch sinnvolle Alternative. Heute erhältliche automatisch arbeitende Holz- und Pelletsheizkessel erfüllen die geplanten Grenzwerte - diesen Heizkesseln droht weder die Stilllegung noch der Austausch. Die im BDH organisierten Unternehmen stellen Systeme der Haus-, Energie- und Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Warmwasserbereitung her. Diese wärmetechnischen Anlagen nutzen Gas, Öl, Strom und erneuerbare Energien. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erreichten 2006 einen weltweiten Umsatz von über elf Mrd. Euro und beschäftigen 54.000 Mitarbeiter. Kontakt: Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. Reiner Zieprig Tel 02203/93593-0 Fax 02203/93593-22 info@bdh-koeln.de Frankfurter Straße 720-726 51145 Köln
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |